Resultatliste

 
Das Suchresultat enthält online verfügbare Bilder. Wechseln Sie in die Bildliste um diese anzuzeigen.
  62 Datensätze gefunden
Titel/DarinZeitraumStufeSignaturAP  
Resultate 1 - 10 von 62 (0,05s)
Bestellbar Einigen, Heidenhaus
ca. 1928 - ca. 1938Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz FA von Steiger FN.G.C.14 Lokalisiert die VE im Archivplan Zeigt das Ansichtsbild
Bestellbar Bescheinigung, dass Magdalena Marcuard-Hartmann 'seit vielen Jahren jeweilen während den Sommermonaten auf ihrem Landgut 'Rüdli' in Einigen' wohnt
1915Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz FI Marcuard 171 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Einigen: Evangelisch-reformierte Kirche
1986 - 2016Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz FI Halter 182 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Einigen: Tellergut
2015Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz FI Fischer 251 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Einigen: evangelisch-reformierte Kirche
1954Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz FI Fischer 252 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Einsätze für die Kunstaltertümerkommission
Darin:
Rechnungen, Grundrisspläne Betrifft u.a. die Kirchen in Einigen, Ins und Kleinhöchstetten
1953 - 1955Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz N Hermann von Fischer 278 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Strättliger Chronik von Elogius Kiburger (?-1506)
Darin:
Das Original von Elogius Kiburger wurde von Johann Rudolf Rebmann (1566-1605) in den 1590er Jahren abgeschrieben. Das Original dieser Abschrift findet sich unter Mss.Mül.531 (6). Das Original der Chronik findet sich im Staatsarchiv Bern. Die vorliegende Abschrift von Rebmanns Abschrift stammt von Gottlieb Emanuel Haller (1735-1786) Mit: Notiz zur Verfasserschaft von Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833) Besitzervermerk: Johannes Otth (1690-1774), Niklaus Friedrich von Mülinen, Egbert Friedrich von Mülinen (1817-1887)
1763Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz Mss.Mül.593 (7) Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Strättliger Chronik von Elogius Kiburger (?-1506)
Darin:
Abschrift in Auszügen von Hans Rudolf Rebmann (1566-1605) Mit: Drei farbige Wappen der Bubenberg, Strättlingen und Erlach
16. Jh.Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz Mss.Mül.531 (6) Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Spiez; Einigen -- Kirche
vor 05.09.1918Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz AK.1867 Lokalisiert die VE im Archivplan Zeigt das Ansichtsbild
Bestellbar Einigen; Spiez -- Kirche
s. d. (sine dato)Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz Gr.B.1278 Lokalisiert die VE im Archivplan Zeigt das Ansichtsbild

Suchkriterien
Deskriptor(en)Einigen (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)\Spiez (BE))
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog

Legende
Bestellbar
Lokalisieren im Archivplan
Bild vorhanden, klicken zum Anzeigen