|  |
Relation der Gesandtschaft des Erbrechts von Seiten Herren Heinrich Eschers, Bürgermeisters der Stadt Zürich, und Herren Niklaus Daxelhofers, Venners der Stadt Bern, wegen des anmassenden Zehntens der Stadt Genf in der Terre de Gex durch den Propst und das Kapitel zu Annecy, 1687/88
Darin: (Haller V. Nr. 1358) [Bibliothek der Schweizer Geschichte, V.]
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.h.h.III.16 (5)
|
| |
|
|  |
Bericht der Gesandtschaft der evangelischen Orte nach Frankreich, 1687/88
Darin: Grund für die Gesandtschaft: Streit zwischen Genf und dem Genfer Domkapitel in Annecy über die Genfer Zehnten im Pays de Gex
| | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.h.h.VII.167 (1)
|
| |
|
|  |
Relation der Gesandtschaft in Frankreich de 1687, 1688
| 1687 - 1688 | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.VII.152
|
| |
|
|  |
Relation über das Verrichten der im Namen der L. Evangelischen Ohrten der Eydtgnossschafft an dem französischen Hof gewesster Gesanten, Herren Heinrich Escher's, Bürgermeister der Statt Zürich und Herren Nicolaus Daxelhoffers, Venner und des Rahts der Statt Bern, betreffend die Genferische Zehenden
Darin: (mutmasslich verfasst von dem Zürcher Ambassade-Secretarius Caspar Gossweiler, s. Seite 195).
[Detaillierte Inhaltsangabe im gedruckten Katalog vorhanden]
| 1687 - 1688 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.h.h.VII.152 (1)
|
| |
|
|  |
Evangelische Gesandtschaft nach Paris, 1687-1688
Darin: "Relation über das Verrichten der im Namen der 7 Evangelischen Orten an den französischen Hof gewesten Abgesandten, Hrn. Escher, Bürgermeister von Zürich und Niklaus Daxelhofer, Venner von Bern, vom September 1687 bis October 1688, wegen Genfer Zehnten und Einkünften in Terre de Gex." Seiten 1-111
Beilagen und Aktenkopien. Seiten 120-294
| 1687 - 1688 | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.X.94
|
| |
|
|  |
Schreiben der Gesandten Heinrich Escher und N. Daxelhofer über die Aufnahme der Schweizer. Gesandten in Paris, dat. "Fontainebleau, 6. October 1687"
Darin: (Vergleiche Tillier IV. 306)
| 06.10.1687 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.h.h.XV.71 (72)
|
| |
|
|  |
Korrespondenz: Hirzel, Johann Kaspar (1617-1691); Escher, Heinrich (1626-1710) an Zürich
Darin: 3 Originalbriefe von der Tagsatzung in Baden betr. Präzedenz-Streit zwischen dem kaiserlichen und dem französischen Gesandten
Mit: Beilagen
| 03.02.1678 - 28.02.1678 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.569 (71)
|
| |
|
|  |
Korrespondenz: Hirzel, Johann Kaspar (1617-1691); Escher, Heinrich (1626-1710) an Zürich
Darin: 2 Originalbriefe betr. die Verhandlungen an der Tagsatzung in Baden
Mit: Beilagen
| 02.03.1678 - 03.03.1678 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.569 (73)
|
| |
|
|  |
Korrespondenz: Hirzel, Johann Heinrich (1614-1687) im Namen der Zürcher Regierung an die Gesandten Escher, Heinrich (1626-1710); Landolt, Hans Caspar (1629-1706)
Darin: 1 Originalbrief betr. Glaubensfragen im Glarus
| 05.07.1680 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.569 (97)
|
| |
|
|  |
Korrespondenz und Dokumente zur Gesandtschaft von Heinrich Escher (1626-1710) nach Paris
Darin: Sammelband von Originaldokumenten und Abschriften betr. die Gesandtschaft des Zürcher Bürgermeisters Hans Heinrich Escher (1626-1710) und des Berner Venners Niklaus Dachselhofer (1634-1707) zu Ludwig XIV. nach Paris im Jahre 1687
Darunter: Tagebuchaufzeichnungen (zum Teil von Eschers Hand, zum Teil von Schreiberhand [offenbar nach Diktat geschrieben]), Instruktionen, Memoriale, Ausgabenaufstellung
Die über 100 Originalbriefe von und an Heinrich Escher sind alphabetisch nach Verfassername erschlossen
Exlibris Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833)
| 1687 - 1688 | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.306
|
| |
|