|  |
Steigerungskauf eines Doppelhauses an der Marktgass-Passage durch Franz Abraham Müller von den Erben des Gabriel von Wattenwyl
Darin: Die alte Adresse ist die Neuenstadt, Schattseite Nr. 72 und Judengasse Nr. 117.
| 1796 - 1809 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Wattenwyl C 314
|
| |
|
|  |
Doppelhaus an der Judengasse: Tauschvertrag zwischen Abraham Friedrich von Wattenwyl und Gabriel von Wattenwyl
Darin: Tauschgüter sind ein Doppelhaus in Bern in der Neuenstadt, Schattseite und Judengasse (heute Marktgass-Passage) und einen Bodenzins und Land in Obergrasswil.
| 1767 - 1769 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Wattenwyl C 312
|
| |
|
|  |
Quartiere verfasst von Steck von Lenzburg
Darin: Abr. Fr. Benoit, geb. 1770; Ludw. Steph. Em. Bondeli, geb. 1769; Sam. Brunner, geb. 1795; Carl Ludw. von Büren, geb. 1767; Alb. Rud. v. Büren, geb. 1784; Joh. Carl Alb. v. Büren, geb. 1791; Nikl. Daxelhofer, geb. 1770; Nikl. Gottl. Daxelhofer, geb. 1791; Gabr. Gottl. von Diesbach, geb. 1776; Nikl. Bernh. von Diesbach, geb. 1779; Bernh. Sig. Effinger, geb. 1769; Rud. Em. Effinger, geb. 1771; Fried. Ludw. Effinger, geb. 1795; Joh. Karl Franz Engel, geb. 1791; Karl Vict. von Erlach, geb. 1751; Rud. Franz Ludw. von Erlach, geb. 1773; Alb. Ferd. von Erlach, geb. 1792; Ludw. Rob. von Erlach, geb. 1794; Friedr. Franz von Ernst, geb. 1776; Em. Friedr. Fischer, geb. 1786; Karl Em. von Graffenried, geb. 1786; Franz Fr. von Lerber, geb. 1782; Franz Ludw. Lombach, geb. 1764; Rud. Sm. Karl von Luternau, geb. 1769; Bernh. Ludw. von Muralt, geb. 1777; Gottl. Alb. Steiger, geb. 1771; Joh. Rud. Stürler, geb. 1771, Franz Rud. von Tavel, geb. 1770; Ant. Ludw. Tillier, geb. 1750; Joh. Ant. Ludw. Tillier,
| 19. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.XXV.7
|
| |
|
|  |
Tauschbrief zwischen Gabriel von Wattenwyl (1722-1796) und Friedrich Zehender (1725-1763), Objekte: Melchenbühl-Gut in Muri bzw Lerchenfeld in Steffisburg, 1785 (Martini)
Darin: Dokumente Familie Manuel
| 1785 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.h.h.LI.9.2 (3)
|
| |
|