| |
A. Tschudii Chronicon continuatum, 1472-1564
Darin: "descriptum 1808-1811 abs J. Fuchs".
Abschrift der sogenannten Fortsetzung Tschudis, in Wirklichkeit der Chronik von H. Brennwald von Zürich (vergleiche Vogel, Archiv f. Schw. Gesch. X. Seite 212). Der Text stimmt wörtlich mit dem in Balthasars Helvetia, Bd. IV irrtümlich unter dem Namen Tschudis abgedruckten überein. Die Abschrift wurde für die Stadtbibliothek angefertigt nach der in St. Gallen liegenden Handschrift durch den Conventual J. Fuchs zu Rheinau
| 1808 - 1811 | Serie |
Mss.h.h.V.23-27
|
| |
|
|  |
Züricher Chronik
Darin: "Allerhandt Historien und kronekwürdige sachen, eine Statt Zürich beträffende, von ihrem Alter, Herkommen, bis uf diess Jahr 1519. Also zusammengeläsen, sonderlichen aber uss Hrn. Heinrich Brennwalden, Probsten zu Embrach, zusammengebracht und durch Hrn. Stumpfen, Pfarrer zu Bubikon, vermehrten geschribenen Croneck genommen von Hans Rudolf Steiner" (1634-1694), anno 1674 (Haller IV. 533). Am Schluss ein Register. Scheint Original von Steiners Hand, vergleiche oben Mss.h.h.V.79
| 1674 | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.V.86
|
| |
|