|  |
Verpfändung des Zolls von Vevey durch Bonne de Bourbon, Regentin des Amédé VIII., Graf von Savoyen, an Rolet de Tavel
Darin: Amédé schuldet Rolet den Lohn für sein Amt als Hauptmann der Burg Tourbillon.
| 22.04.1392 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Tavel 83
|
| |
|
|  |
Verleihung der Abgaben (census terragius) auf dem Ort genannt douz Basset durch Jean de Blonay, Kastlan von Chillon, an Rolet de Tavel und Bestätigung der Verleihung durch den Grafen Amadeus VIII. von Savoyen
Darin: Die beiden Urkunden sind mit einem Pergamentstreifen verbunden
| 28.03.1394 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Tavel 172
|
| |
|
|  |
Freisprache von einer Anklage durch den Grafen Amadeus VIII. von Savoyen für Rolet de Tavel
Darin: Rolet wurde der widerrechtlichen Öffnung eines Briefes des Kastellans von Moudon an den Kastellan von Vevey angeklagt und ist, trotz Vorladung, nicht vor der Rechnungskammer von Chambéry erschienen.
| 27.05.1402 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Tavel 177
|
| |
|
| |
Prozessakten in einem Streit um ein Haus und Garten in Vevey zwischen Amphilesie, Ehefrau des Michael de Ferro, Schatzmeister des Herzogs Amadeus von Savoyen, als Klägerin, und Rolet de Tavel, als Beklagten
Darin: Gegenstand ist die widerrechtliche Entziehung des Hauses und Gartens aus dem Nachlass des Girard de Bullo.
| 19.12.1429 - 06.04.1430 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Tavel 273
|
| |
|
|  |
Versteigerung eines herrenlosen Gutes genannt Dou Basset durch Graf Amadeus VIII. von Savoyen
| 1393 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Mülinen 170
|
| |
|
|  |
Übersetzung einer Urkunde des Papsts Felix V. von 1432, Verleihung der Herrschaft Vizi-le-Grand
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.h.h.VI.36 (26)
|
| |
|
|  |
Verzeichnis der Lehnsherren, die den Treueeid auf Amadeus VIII. von Savoyen (1383-1451) leisteten
Darin: Auszug aus Capré (1662)
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.594 (7)
|
| |
|
|  |
Satzungen des Herzogtums Savoyen
Darin: Statuten von 1430, erlassen unter Herzog Amadeus VIII. (1383-1451), niedergeschrieben von Thomas de Muernel [vgl. S. 461]
Mit: Inhaltsverzeichnis [S. 1-36]; Nachträge und einige Randnotizen des 15./16. Jh.; unvollständiger Index aus dem 18. Jh. [ab S. 473]
Eigentlicher Text beginnt auf Seite 49 (= alte Foliierung I ff.)
Besitzervermerk: Jacques Abram Elie Daniel Clavel de Sepey (1717-1771) schenkte den Band Franz Ludwig von Graffenried (1716-1771); von diesem gelangt der Band an seinen Schwiegersohn
Exlibris Bernhard Gottlieb Isaak von Diesbach (1750-1807)
Exlibris Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833)
| 1432 | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.379
|
| |
|
| |
Bulle von Felix V.
Darin: 47r-v Copia. 'Copia citationis in qua dominus Felix Papa quintus citat intrusum in papatum assertum Nicolaum. Felix servus servorum etc. ad perpetuam nostri memoriam etc. Qui ad tranquillitatem ecclesie tota voluntate non intendit ... - ... anno MCCCCXLVII pontificatus nostri anno septimo.'
| ca. 1451 - ca. 1469 | Codex Inhalt |
Cod. 220 (A) 2.
|
| |
|
| |
Briefauszüge; Hommage an Papst Felix V.; Vorlagen zur lateinischen Grammatik; Gebete zur Messvorbereitung
Darin: 139r Briefauszüge (Klagen, vermutlich Juan de Carvajal)
139v Hommage an Papst Felix V. 'Vicarius opto Felix ... me promtissimum cognoscetis.'
139v-140r Wortlisten zur lateinischen Grammatik.
140r-v Gebete, betreffend die Bekleidung des Priesters vor der Messe. 'Hec sunt ordines que sunt dicende, quando presbiter ... praeparavit se ad missam ... - ... Et sic procedat ad officium misse.'
| ca. 1447 - ca. 1451 | Codex Inhalt |
Cod. 473 (A) 17.2
|
| |
|