Resultatliste
Nur bestellbare Verz.-Einheiten anzeigen
3 Datensätze gefunden
Titel/Darin
Zeitraum
Stufe
Signatur
AP
Resultate 1 - 3 von 3
(0,04s)
1
Beschreibung der Vorgangenheit auf der Herren Eydtgnossen Paryssicher Reiss zum erneuwerten Pundts-Schwur, anno 1663 von Jakob Wyttenbach verfasset
Darin:
(Haller V. 1222). Original
1663
Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz
Mss.h.h.VI.38 (8)
Jakob Wyttenbach (belegt 1663): Reisebericht über die eidgenössische Gesandtschaft nach Paris zum Bündnisschwur von 1663
Darin:
Reisebericht zum Bundesschwur von 1663 zwischen dem französischen König und den eidgenössischen Orten Verfasser (vergleiche letzte Seite) ist Jakob Wyttenbach von Bern, Sekretär bei den bernischen Abgeordneten der Gesandtschaft. Das Original des Berichtes siehe unter Mss.h.h.VI.38 (8) Die vorliegende Beschreibung stammt aus dem Schloss Burgistein und wurde im August 1901 von Karl Friedrich Eduard von Rodt (1849-1926) seinem Schwager Wolfgang Friedrich von Mülinen übergeben Exlibris Wolfgang Friedrich von Mülinen (1863-1917) mit handschriftlicher Notiz
17. Jh.
Konvolut/Codices/Bände
Mss.Mül.120
Bericht über die Gesandtschaft von Anton von Graffenried (1597-1674) und Johann Jakob Bucher (1610-1672) nach Paris zum Bündnisschwur von 1663 von Jakob Wyttenbach (?-?)
Darin:
Abschrift von unbekannter Hand
s. d. (sine dato)
Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz
Mss.Mül.556 (6)
Suchkriterien
Deskriptor(en)
Wyttenbach, Jakob (belegt 1663) (Personen\Natürliche Personen\W)
Startseite
|
keine Einträge
|
Anmelden
|
de
en
fr
it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Deskriptorensuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Bestellkorb
Info Corner
Suche
Benutzung
Öffnungszeiten
Kontakt
Bitte um Feedback
Homepage
In die Liste wechseln
In die Bildliste wechseln
In die Bildübersicht wechseln
Suche innerhalb der Resultate
Als PDF anzeigen
Markierte in Bestellkorb legen
Markierte in Arbeitsmappe legen
Hilfe
Legende
Bestellbar
Lokalisieren im Archivplan
Bild vorhanden, klicken zum Anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung: