|  |
Emil Hugi (1873-1937): Rede zu Ehren von (Ludwig) Eduard Fischer (1861-1939)
| 1933 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Fischer 64 (4)
|
| |
|
|  |
Fotoalbum: Kindheit
| 1906 - 1910 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA Tobler-Liermann 26 (1)
|
| |
|
|  |
Schenkungsvertrag betreffend die Matte unter dem Gurten von Rudolf Emanuel Frisching an Johann Rudolf Frisching
Darin: 2 Exemplare
| 1776 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Wattenwyl C 213
|
| |
|
|  |
Kauf einer Matte unter dem Gurten durch Rudolf Emanuel Frisching von Albrecht Schweitzer
| 1742 - 1756 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Wattenwyl C 633
|
| |
|
|  |
Haus, Acker und Matten am Kilchbühl unter dem Gurten: Kauf- und Tauschverträge u.a. das Riedli, ein Acker in Wabern genannt das Krumli, eine Matte in Wabern genannt das Kürsi, ein Stück Tannwald im Gross-Wabern Holz
Darin: Tauschparteien sind u.a. Niklaus Emanuel Tscharner im Namen von Maria Salome Tscharner und Rudolf Emanuel Frisching.
| 1744 - 1779 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Wattenwyl C 634
|
| |
|
|  |
Jubiläum 100 Jahre: Fotografien
| 1981 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
GA Berna 293
|
| |
|
|  |
Kaufvertrag
Darin: Die Erben von Oberst Braun (Maria Egger, geb. Braun, Witwe des Samuel Egger, und ihr Vogt, Gottlieb Emanuel von Mülinen; Maria Rychner, geb. Castenhofer, und ihr Ehemann Johann Jakob Rychner, vertreten durch seinen Schwager, der folgt; Susanna Schmid, geb. Castenhofer, und ihr Ehemann Ludwig Friedrich Schmid) verkaufen an Karl Ludwig von Haller das Sandrain-Gut, ca. 3 Jucharten Tannenwald oberhalb des Hasenbrunnens am Gurten, 'die sogenannte Schwelli-Matten zu Sellhofen hinter Belp gelegen' (bei Selhofen, aber in der Gemeinde Belp), samt Scheune, das Mösli auf dem Kehrsatzmoos und ca. 3 Jucharten Buchenwald, genannt 'die Winterhalde', in der Gemeinde Kehrsatz.
Nachtrag: Zahlungsbescheinigung
| 1793 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Karl Ludwig von Haller 1 (5)
|
| |
|
|  |
Köniz; Gurten; Alpen (Berner)
| vor 30.06.1921 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni AK.689; N Agathon Aerni AK.690; N Agathon Aerni AK.691
|
|  |
|
|  |
Köniz; Gurten; Gurtenbrauerei
| vor 24.06.1922 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni AK.692; N Agathon Aerni AK.693; N Agathon Aerni AK.694; N Agathon Aerni AK.695; N Agathon Aerni AK.696; N Agathon Aerni AK.697; N Agathon Aerni AK.698
|
|  |
|
|  |
Köniz; Gurten; Gurtenbrauerei
| | Zusätzliches Bild |
N Agathon Aerni AK.698
|
|  |
|