Resultatliste

 
Das Suchresultat enthält online verfügbare Bilder. Wechseln Sie in die Bildliste um diese anzuzeigen.
  14 Datensätze gefunden
Titel/DarinZeitraumStufeSignaturAP  
Resultate 1 - 10 von 14 (0,05s)
Bestellbar Familie Stettler: Adelsbrief
Darin:
Erhebung in den Reichsritterstand durch Kaiser Karl VI. (1685-1740) in Luxemburg. Mit angehängtem kaiserlichen Siegel in vergoldeter Kapsel. Exemplar gekennzeichnet als dasjenige des Hieronymus Stettler (1696-1757)
1716Konvolut/Codices/Bände FA Stettler 1 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Hieronymus Stettler (1696-1757): Sammlung von Beamtlisten und Gesetzen zum bernischen Kirchen- und Schulwesen des 16.-18. Jahrhunderts
Darin:
Von Hieronymus angelegt, von anderer Hand ergänzt.
1740Konvolut/Codices/Bände FA Stettler 6 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Hieronymus Stettler (1696-1757): Abschriften von historischen Abhandlungen
Darin:
Teilweise von der Hand des Hieronymus Stettler. Mit biographischen Angaben zu Hieronymus Stettler im Vorsatz, verfasst von Sigmund Wagner (1759-1835). 1. Beschreibung des Niederen Burgund (S. 1-88) 2. Josua Fuvererus: De difficili exordio Urbis Bernae..., 1586. Lobgedicht auf Bern, kopiert von Hieronymus Stettler 3. Ecclesiae Bernensis Reformatio. Ecclesiae Bernensis Cura circa Religionem conservandam, kopiert von Hieronymus Stettler 4. Historia Proelii Laupensis, kopiert von Hieronymus Stettler
zwischen ca. 1616 und ca. 1757Konvolut/Codices/Bände FA Stettler 7 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Acta conventus Wormatiensis, 1541 per Wolfg. Musculum
Darin:
Kopie des hier (Cod. A.039) vorhandenen Originalprotokolls des Religionsgesprächs zu Worms, von 1541. Durch Hieronymus Stettler 1742 geschrieben. Geschenk des Herrn Pfr. Alb. Haller in Bern
18. Jh.Konvolut/Codices/Bände Mss.h.h.III.158 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Besetzung des Rathes von Jahr zu Jahr, von 1447 bis 1755
Darin:
Die Fortsetzung von andern Händen, zuletzt von Hieronymus Stettler
bis 1755Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz Mss.h.h.IV.80 (4) Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Das gelehrte Schweizerland von Hieronymus Stettler, "Schullehrer in Bern"
Darin:
Verzeichnis schweizerischer Gelehrter und Schriftsteller, erst nach Kantonen geordnet, dann alphabetisch nach den Namen. Anfangs lateinisch, nachher deutsch. Seiten 1-156 Am Schluss: "Scriptores exteri". Seiten 156-169 "Scriptores anonymi librorum, qui rempubl. Helv. attinent". Nach Kantonen geordnet. Seiten 169-188 "Verzeichniss aller Manuskripte, so in den Händen Hrn. Gruners, Pfarrherrn zu Burgdorf, liegen". Seiten 189-196 Original ohne Datum
18. Jh.Konvolut/Codices/Bände Mss.h.h.VI.23 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar (umsigniert zu Cod. 868)
Darin:
"De iure successionis regni francorum. Illustrissimo et in matura spe adolescenti, principi Friderico Palatino, comiti ad Rhenum, duci Bavariae" etc., "electoratus Palatini heredi". Am Schluss: "Descripta sunt ex codice Bongarsii 145".
16. Jh. - 18. Jh.Konvolut/Codices/Bände Mss.h.h.VII.30 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Berner Chronik von 1673 bis 1704 von Franz Ludwig Lerber (1648-1720)
Darin:
Abschrift eines Ungenannten des Zeitbuches der Stadt Bern von Franz Ludwig Lerber (1648-1720) und nicht wie fälschlicherweise angenommen von Samuel Herport (1645-1712). Siehe Bemerkungen unter Mss.Mül.229 Beim Abschreiber handelt es sich nicht, wie laut einem Eintrag von Franz Sigmund Wagner (1759-1835), um Hieronymus Stettler (1696-1757) (Schriftvergleich beispielsweise mit Mss.Mül.228) Umfasst die Zeit von 1673 bis 1704; mit Lücken 1680-1703 Mit: Mehre Notizen von verschiedenen Händen Mit: Register, verfasst von Franz Sigmund Wagner Besitzervermerk: Franz Sigmund Wagner (?); Samuel Studer (1757-1834); Geschenk von Studer an Gottfried von Mülinen (1790-1840)
18. Jh.Konvolut/Codices/Bände Mss.Mül.231 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Hieronymus Stettler (1696-1757): Berner und Schweizer Chronik von 1740 bis 1741
Darin:
In dieser Chronik behandelt Stettler, vergleiche Bemerkung auf dem Schutzblatt, hauptsächlich Dinge, die in der 1627 gedruckten Chronik seines Urgrossvaters Michael Stettler (1580-1642) überhaupt nicht oder nicht ausführlich angeführt werden Verfasservermerk und Datierung siehe S. 549
02.11.1740 - 24.02.1741Konvolut/Codices/Bände Mss.Mül.228 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Über Kleinburgund, die Landgrafschaft, die vier Landgerichte und die vier Kirchspiele von Hieronymus Stettler (1696-1757)
Darin:
Abschrift mit eigenen Zusätzen von Sigmund Wagner (1759-1780)
s. d. (sine dato)Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz Mss.Mül.255 (2) Lokalisiert die VE im Archivplan

Suchkriterien
Deskriptor(en)Stettler, Hieronymus (1696-1757) (Personen\Natürliche Personen\St)
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog

Legende
Bestellbar
Lokalisieren im Archivplan
Bild vorhanden, klicken zum Anzeigen