|  |
Emanuel Fueter (1703-1749): Schrift zur Henzi-Verschwörung von 1749
Darin: Memorial mit Beobachtungen und Gedanken über die Berner Regierung und den Regimentsmissbrauch von Emanuel Fueter (1703-1749), Beteiligter an der Verschwörung gegen das regierende Patriziat
Unterteilt in mehrere Themenkapitel
| | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.180 (19)
|
| |
|
|  |
Verteidigungsrede der Angeklagten durch Alexander Ludwig von Wattenwyl (1714-1780)
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.330 (6)
|
| |
|
|  |
Burgerlärm von 1749
Darin: Extrakt aus Emanuel Fueters Memorial; Parodie aus Anlass der Verschwörung von 1749
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.330 (8)
|
| |
|
|  |
Verteidigungsrede der Angeklagten durch Alexander Ludwig von Wattenwyl (1714-1780)
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.330 (9)
|
| |
|
|  |
Memorial von Emanuel Fueter (1703-1749)
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.330 (12)
|
| |
|
|  |
Urteilssprüche
Darin: Urteile gegen die an der Verschwörung beteiligten Emanuel Fueter, Samuel Henzi und Samuel Niklaus Wernier. Beilage: Urteil über Jacques Barthelémy Micheli du Crest
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.330 (17)
|
| |
|
|  |
Exekution der Verschwörer vom 18. Juli 1749
Darin: betr. Henzi-Verschwörung
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.525 (17)
|
| |
|
|  |
Geltstagsrodel
Darin: Emanuel Fueter, gew. Stadt-Leutnant
| 1749 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ZA Pfistern 808 (8)
|
| |
|