|  |
Streitigkeiten zwischen Friedrich Stauffer und Adolf Stauffer
Darin: Betrifft u.a.: Führung des Zusatzes "gegründet 1787", Markenfälschungen und Preisdrückungen.
| 1897 - 1933 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FI Stauffer 52
|
| |
|
|  |
Zeitschriftenartikel über die Firma A. Stauffer
| 1947 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FI Stauffer 43
|
| |
|
|  |
Werbematerial der Firma A. Stauffer
| ca. 1912 - ca. 1920 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FI Stauffer 32
|
| |
|
|  |
Korrespondenz
Darin: Enthält u.a.: A. Stauffer, Aux élégants, Bern: Bandmuster, wahrscheinlich für Turnerband; Schweizerische Isola-Werke, Breitenbach: Werbung für den 'Schweizer Diskus 'Isola''; Turnverein Konolfingen: Plakat für Vorstellung und Theater (D'Hüratsvermittlig, oder modern bis i d'Fingerspitze, Urfideler Schwank in einem Akt von Arthur Brenner) vom 10./11.02.1934; Ansichtskarten ('Adelboden, Grosslonner: Das Weisshorn'; Saanen; Affoltern im Emmental, Kurhaus zur Sonne); 'Theophil von Sprecher Haus, Ski- und Ferienheim' des Schützenbataillons 5 in Davos: Werbung; Gottfried Peintner, 'Eigenverlag für turnerische Reigenvorführungen': Werbung; Oskar Disteli, 'ODO' Olten, Sport- und Turnkleiderfabrik: Werbung
| 1934 - 1935 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
GA BTV 102
|
| |
|