|  |
Bericht über die Inspektion der reformirten Kirchen im Münsterthal
Darin: Verfasst von Uriel Freudenberger, Pfarrer zu Ligerz, 1758
| 1758 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.h.h.XV.67 (19)
|
| |
|
|  |
Ode an die Nidaufrösche
Darin: Betrifft: Warnung des neuen Landvogts (Oberamtmanns) vor 'Freiheitsschwindel'.
Transkription:
Passt auf, Ihr Frösche, gross und klein,
Denn ich soll Euer Landvogt seyn!
Ich hab Euch etwas vorzutragen,
Das schwer mir lastet auf dem Magen.
Schultheiss und Rath des Cantons Bern,
Das sind die mildsten Landesvätter
(Ich schwör es euch beym Donnerwetter),
Die man nur findet nah und fern.
Drum soll ich, Alexander Steiger,
Beschützen Euch vor Storch und Steiger,
Vor Huppigänsen, Bisamenten
Als treugehorsame Clienten.
Nie soll kein Frosch gefressen werden,
Der züchtig nur sich thut gebeerden.
Doch hörst Du, schlüpfriges Gesindel!
Ergreift Dich je der Freyheitsschwindel,
Und treibest Du mir Schabernackk,
So sollst Du (wie ein Bettelsackk
Von einer Sau) gehudelt werden
In Pfützen und auf trokner Erden.
Euch soll, wenn ihr zu laut thut quäken,
Mein Ochsenziemer wohl errekken!
Durch's Blasrohr werd' ich Euch bespikken,
Mit rothen Fezchen Euch berükken,
Durch
| ca. 1808 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.h.h.XV.138 (11)
|
| |
|
|  |
Geltstagsrodel Nr. 17
Darin: Uriel Freudenberger, Predikant in Ligerz
| 1768 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ZA Schuhmachern 532 (7)
|
| |
|
|  |
Porträt: Freudenberger, Uriel (1705-1768)
Darin: Brustbild in Dreiviertelansicht nach rechts; mit Beffchen
| 18. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
M.43
|
|  |
|