|  |
Barbara (Ursula) von Erlach-von Wattenwyl (1694-1764): Armenlegat an die Gemeinde Schoren im Namen ihres verstorbenen Ehemanns Sigmund (1692-1758)
| 1761 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Tscharner A 119 (4)
|
| |
|
|  |
Mobiliarversicherungen für den Aarhof und das Haus Brunngasse 24 in Bern sowie das Haus 'im Schorren bey Oberhofen' Nr. 351
| 1858 - 1870 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA Wildbolz 11 (3)
|
| |
|
|  |
Doppel von VA BSB O 185, ausgestellt für das Obere Spital, aber unvidimiert
Darin: 1) Bestätigung der von Werner von Velschen erhaltenen Zehnten in Kiesen, Oppligen, Münsingen, einem Gut in Wichtergalm (am Niesen, Kirchhöre Aeschi) sowie von zwei Schupposen in Schoren durch Kuntzmann (Konrad) von Ergow und Reynbolt ze Rin.
2) Verleihung der eben genannten Lehen durch Werner von Velschen an Peter und Jost Senn, Söhne seines Schwagers Peter Senn.
3) Verleihung von Gütern in Zwieselberg, Uetendorf, Schoren, Scherzligen und Thun sowie die Zehnten in Kiesen und Oppligen durch Werner von Velschen an seinen Schwiegersohn Peter Senn.
4) Schiedsspruch betreffend der Zehnten in Kiesen und Oppligen sowie Güter in Uetendorf zwischen Heinrich von Velschen und Rudolf Miescher.
5) Verleihung von Gütern in Schoren, Scherzligen und Thun sowie die Zehnten in Kiesen und Oppligen durch Heinrich Reber an Heinrich von Velschen.
6) Bestätigung der Verleihung von Zehnten in Kiesen und Oppligen durch Johannes Brieggo an seinen Schwager Heinrich von Velschen.
7a-b) Gegenseitige
| ca. 1460 - ca. 1465 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
VA BSB O 186
|
|  |
|