Resultatliste

 
Das Suchresultat enthält online verfügbare Bilder. Wechseln Sie in die Bildliste um diese anzuzeigen.
  52 Datensätze gefunden
Titel/DarinZeitraumStufeSignaturAP  
Resultate 1 - 10 von 52 (0,04s)
Bestellbar Bündnis zwischen Bern, Luzern, Solothurn und Basel
Darin:
betrifft den Bauernkrieg
1653Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz FA von Fellenberg 136 (6) Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Originalbriefe und Kopien betreffend den Fall der aristokratischen Luzerner Regierung
1798Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz FA von Fellenberg 137 (7) Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Entwurf und Verhandlungsprotokolle zu einem Postvertrag mit Luzern wegen Transporten über den St. Gotthard
Darin:
Mit: Korrespondenz
1817 - 1818Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz FA von Fischer 26 (6) Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Schiedsurteil von Schultheiss und Rat der Stadt Luzern zwischen den Geistlichen des Klosters Königsfelden und Heinrich Hasfurter, Burger von Luzern, betreffend einen Getreidezins auf dem Schloss Wildenstein
Darin:
Heinrich Hasfurt hatte das Schloss von Albrecht von Reinach gekauft.
23.03.1470Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz FA von Mülinen 704 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Lösegeldzahlung durch Schultheiss und Rat der Stadt Luzern an die Herren von Mont Cenis und die Herzöge von Savoyen für die Befreiung von Johannes Bachmann
23.08.1496Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz FA von Mülinen 305 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Alprechte für Kühe und Stiere, Weiden und andere Besitzungen in der Gemeinde Schangnau: u.a. auf den Alpen Gärtlen, Grauenstein, kleine Kemmeri, hinterer Bubenbach, Wäldli, Gurten und Luterschwändi: Kaufverträge und Abschiften
Darin:
Enthält auch: Abschrift eines Spruchbriefs zwischen Bern und Luzern betreffend die Alpen Bubenbächli und Gärtlen in Schangnau
1673 - 1710Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz FA von Wattenwyl C 622 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Abschriften von Bündnisverträgen mit eidgenössischen Orten Luzern, Zürich, Waldstätten, Glarus, dem Bischof von Basel und dem König von Frankreich
Darin:
Enthält auch: Auszüge aus Dokumenten der eidgenössischen Tagsatzung in Baden
18. Jh. - 19. Jh.Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz FA von Wattenwyl C 384 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Traktat über die Ereignisse des Bauernkriegs 1653 in Luzern; Traktat über die finanzielle Belastung des Staats durch die Klöster
ca. 1653 - 1770Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz FA von Wattenwyl C 388 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Luzern: Wappenscheibe der Stadt
1963Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz FI Halter digibild 347 Lokalisiert die VE im Archivplan Zeigt das Ansichtsbild
Bestellbar 67. Eidgenössisches Turnfest, Bern
Darin:
Fotografien (Diapositive) Enthält u.a.: Inhaltsverzeichnis; Empfang der Zentralfahne, Fahnenzug (enthält u.a.: Stadtmusik Luzern; Ehrendamen; Stadtmusik Bern; Fahnen der Berner Zünfte; Fahnen bernischer Vereine); Festzug (enthält u.a.: Polizeiauto; berittene Polizei; Ehrendamen; Sektionen aus allen Kantonen [bei den Berner Sektionen: Fahne des Turnvereins Technikum Biel]; Sektionen Bruxelles, Paris, Hohenems und Riom; Akademische Turnerschaft [Utonia Zürich, Alemannia Basel, Rhenania Bern]; Fahne der Stadt Bern; Fahnen der Berner Zünfte; 'Schlusspolizist')
1967Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz GA BTV 277 Lokalisiert die VE im Archivplan

Suchkriterien
Deskriptor(en)Luzern (Kanton) (Orte\Sch\Schweiz (CH))
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog

Legende
Bestellbar
Lokalisieren im Archivplan
Bild vorhanden, klicken zum Anzeigen