|  |
Bern: Altstadt (obere); Bundesgasse 26-40; Schwanengasse 14; Mattenhof; Dreifaltigkeitskirche -- Schulhaus; Kirche
| 1899 - 12.09.1901 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni AK.1775; N Agathon Aerni AK.1776
|
|  |
|
|  |
Inneneinrichtung der Häuser Bundesgasse 32 und 34
| 1898 - 1899 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
VA BK 228 (15)
|
| |
|
|  |
Verkauf der Häuser Bundesgasse 32 und 34
| 1917 - 1918 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
VA BK 228 (16)
|
| |
|
|  |
Häuser Bundesgasse 32 und 34
| 1884 - 1888 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
VA BK 1685 (3)
|
| |
|
|  |
Die Burgergemeinde vermietet Albert Gerster die Wohnung im 2. Stock des Hauses Bundesgasse 34
| 1913 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
VA BK 1717 (3)
|
| |
|
|  |
Albert Jahn: Bern, Baupläne für die Häuser Bundesgasse 32-36
Darin: Unterschrift von A. Jahn auf Blatt VA DV Plan 429
| 1875 - 1876 | Konvolut/Codices/Bände |
VA DV Plan 408-433
|
| |
|
|  |
Bern: Bundesgasse 26-38; Schwanengasse 14; Altstadt (obere); Mattenhof; Kleine Schanze -- Schulhaus
Darin: Blick von über die Kleine Schanze nach Westen. Ganz rechts Teil von Bundesgasse 26, links Ostseite von Schwanengasse 14
| bis 1909 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FN.G.C.334
|
|  |
|
|  |
Bern: Altstadt (obere); Bundesgasse 40-32; Hirschengraben -- Tram; Transport, Verkehr
| 1905 - 1914 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Sammlung Hans-Ulrich Suter 3
|
|  |
|