|  |
Korrespondenz: Büchli, Arnold
| 1928 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA Züricher 117
|
| |
|
|  |
Korrespondenz: Büchli, Arnold (1885-1970) an Kreidolf, Ernst (1863-1956)
Darin: 32 Originalbriefe handschriftlich, 25 Originalbriefkarten handschriftlich, 32 Postkarten handschriftlich, diverse Beilagen
| 1917 - 1956 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Ernst Kreidolf 17.7 (30)
|
| |
|
|  |
Sammlung von Gedichten schweizerischer Schriftsteller, 1920/1921
Darin: Beiträge in Originalhandschrift der einzelnen Schriftsteller zum Berndeutschfest 1921.
Büchli Arnold (1885-1970), Schriftsteller, von Aarau: "Sommer und Herbst im Aaretal".
Dietiker Walter (1875-1948), Schriftsteller, Beamter des eidgenössischen Eisenbahndepartementes, Bern: "Cha der Liebgott Bärndütsch? Es Geschichtli".
Gfeller Simon (1868-1943), Lehrer, Mundartschriftsteller, Egg b. Grünematt/Bern: "Härzweh".
v. Greyerz Otto (1863-1940), Prof. der Literatur in Bern, Mundartforscher, Schriftsteller: "Berner Tracht".
Haller Lili (1874-1935), Dr. phil., Lehrerin der Töchterschule in Bern, Schriftstellerin, Zollikon/ZH: "An die Einsamkeit".
Hesse Hermann (1877-1962), Montagnola, Tessin: [Gedicht ohne Titel].
Huggenberger Alfred (1867-1960), Landwirt, Schriftsteller, Gerlikon (Thurgau): "Lied der Erdener".
Jegerlehner Johannes (1871-1937), Gymnasiallehrer, Folklorist, Schriftsteller, Bern: "Der Ziegenhirt".
Reinhart Josef (1875-1957), Prof. der Kantonsschule Solothurn, Schriftste
| 1920 - 1921 | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.XIV.151a
|
| |
|