|  |
Verzeichnis der Familien von Moudon
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.544 (35)
|
| |
|
|  |
Berner Vogteien und Herrschaften, welscher Teil
Darin: Welsche Landvogteien mit kurzen Erläuterungen und Ämterlisten
S. 935-940: Generelle Beschreibung zur Geschichte der Waadt
S. 941-960: Landvogtei Avenches (Wiflisburg)
S. 961-974: Landvogtei Moudon (Milden)
S. 975-990: Landvogtei Yverdon (Ifferten)
S. 991-1026: Landvogtei Lausanne
S. 1027-1042: Landvogtei Morges (Morsee)
S. 1043-1061: Landvogtei Nyon (Neuis)
S. 1062-1074: Landvogtei Vevey (Chillon)
S. 1075-1086: Landvogtei Romainmôtier
S. 1087-1098: Landvogtei Oron
S. 1099-1111: Schaffnerei Payerne (Peterlingen)
S. 1113-1130: Gouvernement Bonmont
S. 1131-1142: Landvogtei Aubonne
S. 1143-1150: Spitalmeisterei Villeneuve (Neustadt)
S. 1151: Landvogtei Gex
S. 1152: Landvogtei Ternier und Gaillard
S. 1153: Landvogtei Thonon
S. 1154: Landvogtei Ripaille
S. 1155-1158: Restitution der 4 Vogteien (Gex, Ternier und Gaillard, Thonon, Ripaille)
S. 1159: Verzeichnis der Einnahmen und Ausgaben der welschen Ämter
| | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.236.5 (2)
|
| |
|
|  |
Berner Landvögte bis 1798
Darin: Listen der Berner Landvögte nach Ämtern, bis 1798 nachgeführt
Berner Vogteien: Aarberg, Aarburg, Aarwangen, Aigle, Stift Bern, Biberstein, Bipp, Brandis, Büren, Burgdorf, Erlach, Fraubrunnen, Frienisberg, Frutigen, Gottstatt, Interlaken, Kastelen, Königsfelden, Köniz, Landshut, Laupen, Lenzburg, Buchsee, Nidau, Oberhasli, Oberhofen, Saanen, Sankt Johannsen, Schenkenberg, Signau, Sumiswald, Thorberg, Thun, Trachselwald, Unterseen, Wangen, Wimmis, Zofingen, Zweisimmen
Ämter im Welschland: Aubonne, Avenches, Bonmont, Lausanne, Morges, Moudon, Nyon, Oron, Payerne, Roche, Romainmôtier, Vevey, Yverdon
Gemeine Herrschaften mit Freiburg: Echallens, Grandson, Murten, Orbe, Schwarzenburg
Vor 1798 verlorene Gebiete: Gex, Ripaille, Ternier, Thonon
Mit: Nachträgen
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.239.1 (4)
|
| |
|
|  |
Coutumier de Moudon
Darin: Abschrift von Abraham Stürler (1566-1624)
Mit: Inhaltsverzeichnis [S. 1-71]; Vorwort [S. 73-79], Suplication [S. 81-95]
Eigentliche Gesetzessammlung beginnt auf Seite 97 (= alte Foliierung f. I)
Besitzervermerk: Johann Rudolf Tillier (1672-1736) [?], 1705
Exlibris Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833)
| 1589 | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.381
|
| |
|
|  |
Freiheitsrechte von Moudon
Darin: Abschrift von Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833)
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.629 (18)
|
| |
|