|  |
Siegelabdrucksammlung
Darin: Die Schachtel ist in 30 Fächer aufgeteilt.
Fach a/1 enthält: 'Heidi Abel'; Wappen des Kantons Bern, '4126'; 'OMPI' (Organisation mondiale de la propriété intellectuelle); 'Ambassade de la République du Tchad' (wahrscheinlich die Botschaft in Bern, die 1975 geschlossen wurde); 'Kurt Wyss'
Fach a/2 enthält: Abdrücke, die rückseitig mit Familiennamen A-G beschriftet sind
Fach a/3 enthält: Abdrücke, die rückseitig mit Familiennamen H-J beschriftet sind
Fach a/4 enthält: Abdrücke, die rückseitig mit Familiennamen M-R beschriftet sind
Fach a/5 enthält: Abdrücke, die rückseitig mit Familiennamen S-W beschriftet sind
Fächer b/1-b/3 enthalten: Abdrücke, die rückseitig mit 'Isler' beschriftet sind (warscheinlich für die Firma Isler in Basel; vereinzelt weisen auch Abdrücke in den Fächern der Reihe a diese Beschriftung auf)
Fächer c/1-c/5 enthalten: Abdrücke mit rückseitigen Beschriftungen ohne (klar ersichtliche) Namen
Fächer d/1-f/5 enthalten: Abdrücke ohne rückseitige
| 20. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 989
|
| |
|