|  |
Reden; Aufsätze; Rezensionen zu Aufsätzen; Übersetzungen; stilistische und literarische Beispiele (Klassen der Literarischen Gesellschaft); Gedichte
Darin: Enthält u.a.:
Mohr, Theodosius Conradin: Rede (S. 1f.);
Mohr, Theodosius Conradin: 'Catilina’s Rede an seine Mitverschworenen. Aus dem Lateinischen des Sallust übersetzt' (S. 3f., Rezension von August Steck S. 7f.);
Mohr, Theodosius Conradin: 'Adherbal’s Rede vor dem römischen Senate. Aus dem Lateinischen des Sallust' (S. 9-11, Rezension von August Steck S. 13);
Mohr, Theodosius Conradin: 'Catilina’s Rede an seine Krieger, unmittelbar vor der Schlacht, welche seinem Aufruhr ein Ende machte. Aus dem Lateinischen des Sallustius' (S. 15f., Rezension von Ulrich S. Mohr S. 21);
Mohr, Theodosius Conradin: 'M. Porcius Cato, Rede [gegen Caesar], gehalten vor dem römischen Senate. Aus dem Lateinischen des Sallust übersetzt' (S. 17-19, Rezension von August Steck S. 23f.);
Steck, August: Rede (S. 25f.);
Mohr, Theodosius Conradin: Rede (S. 27)
Steck, August: 'Ueber Aufklärung. Ein Aufsatz' (S. 29-36, Rezension von Theodosius Conradin Mohr S. 37f.);
Steck, August: 'Auszug aus der kantische
| 1814 - 1816 | Konvolut/Codices/Bände |
GA LGA 5
|
| |
|
|  |
'Zwei Stürme in der Adria' (Julius Cäsar; Paulus), Vortrag vor dem Neuen Lehrerverein, Bern
| 1877 - 1917 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 809
|
| |
|
|  |
Humoristische Notizen; Rätsel
Darin: Elf Arten, wie französische Commissaires 'Herzogenbuchsee' geschrieben haben, 'gezogen aus den Archiven der Canzley Bern von Herrn Bundeli (als Volontaire)'; Auflösung einer nur aus Abkürzungen bestehenden Inschrift als 'Cajus Julius Caesar ASS Lieber Molken Und Kuhkäse Als Sauerkraut'; Rätsel (angebliche Inschrift) mit der Auflösung 'O superbe, quid superbis? Tua superbia te superavit'; Rätsel (angebliche Inschrift) mit der Auflösung 'Terra es, et in terram ibis'
| 19. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 613
|
| |
|
| |
Excerpta varia
Darin: 147v Excerpta varia: Vergilius: Bucolica; Ps.-Varro: Sententiae; Horatius: Epistulae; Ovidius: Ibis; Caesar: De bello gallico; Cicero: De senectute, De amicitia. - Zur Widmung des Petrus de Ebulo s. oben Nr. 7.
| ca. 13. Jh. - ca. 14. Jh. | Codex Inhalt |
Cod. 120.II (A) 8.
|
| |
|