|  |
Beiträge zur genauen Kenntnis der Eidgenossenschaft
Darin: über Zürich, Schwyz, Uri, Obwalden, Nidwalden und andere Kantone
Mit Beilage: Hermann Gilomen: Aus Fellenbergs Aufzeichnungen über das alte Zürich, Zürich 1931 (Separatum aus dem Zürcher Taschenbuch 1932), Druck
| ca. 1792 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Fellenberg 161 (1)
|
| |
|
|  |
Korrespondenz: Uri, Schwyz und Unterwalden
| 1802 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA Kurz 204
|
| |
|
|  |
Korrespondenz: Schwyz
| 1802 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA Kurz 200
|
| |
|
|  |
General-Etat der Kantone Aargau, Appenzell Innerhoden, Graubünden, Schaffhausen, Schwyz, St. Gallen, Thurgau: Besitzerhebungen betreffend der Inkammerisationsverhandlungen im Zuge der Säkularisation
Darin: Die Verhandlungen mit Österreich betrafen den Artikel 29 des Reichsdeputationshauptschlusses.
| ca. 1805 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Wattenwyl C 586
|
| |
|
|  |
Korrespondenz: Schwyz
Darin: Enthält auch: Vertrag betreffend den Druck von Stempelmarken
| 1888 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FI Stämpfli 49
|
| |
|
|  |
67. Eidgenössisches Turnfest, Bern
Darin: Fotografien (Diapositive)
Enthält u.a.: Inhaltsverzeichnis; Empfang der Zentralfahne, Fahnenzug (enthält u.a.: Stadtmusik Luzern; Ehrendamen; Stadtmusik Bern; Fahnen der Berner Zünfte; Fahnen bernischer Vereine); Festzug (enthält u.a.: Polizeiauto; berittene Polizei; Ehrendamen; Sektionen aus allen Kantonen [bei den Berner Sektionen: Fahne des Turnvereins Technikum Biel]; Sektionen Bruxelles, Paris, Hohenems und Riom; Akademische Turnerschaft [Utonia Zürich, Alemannia Basel, Rhenania Bern]; Fahne der Stadt Bern; Fahnen der Berner Zünfte; 'Schlusspolizist')
| 1967 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
GA BTV 277
|
| |
|
|  |
KUT Schwyz: Schwyz, 1979
| 1979 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
GA SUOV 154 (18)
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Scheibe Urschweizerisches Standschiessen Stans 1946
Darin: Scheibenriss; Rundschild, geviertet (Wappen der Kantone Uri, Schwyz, Nidwalden und Obwalden); darüber ein von einem Pfeil durchbohrter Apfel
| ca. 1946 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2110
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Wappenscheibe Uri, Schwyz, Obwalden und Nidwalden
Darin: Scheibenriss; Kreuz mit den vier Kantonswappen in den Winkeln
| ca. 1941 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2114
|
|  |
|