|  |
Verzeichnis der französischen Armee 1679, Traktate über ein Kanalprojekt im Burgund 1729
| 18. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Wattenwyl C 391
|
| |
|
|  |
Reise ins Burgund
| 1961 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
GA Berna 134
|
| |
|
| |
Verschiedene Anlässe (Sammlung des Vorstands der Alt-Berna), u.a. Altherren-Tag, Stamm, Maibummel, Pfefferbummel, Herbstausflug (Damenanlass), Couleurball, Sommernachtsfest, Weihnachtskommers, Tag der offenen Tür Bernanerhaus, Vorträge, Reisen nach Heidelberg, Marokko, ins Piemont, zur Wartburg, nac
Darin: Enthält u.a.: Einladungen, Programme
| 1975 - 2012 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
GA Berna 170
|
| |
|
|  |
Sammlung von Urkunden zu den Burgundischen Kriegen
Darin: Abschriftensammlung in drei Teilen von drei verschiedenen Händen
Seiten 1-196: Sammlung von 62 Schreiben, Instruktionen, Mahnungen von Bern aus den Jahren 1463-1477. Detailliertes Verzeichnis auf Seite II
Seiten 197-288: Fragment d'une Chronique sur la guerre de Bourgogne. Abschrift 1, kopiert nach einem Exemplar in der "Bibliothèque de Messrs les Ministres de Neuchâtel" vom 13.-30.10.1757; mit Korrekturen und Anmerkungen
Seiten 289-468: Fragment d'une Chronique de la guerre de Bourgogne. Abschrift 2, kopiert nach zwei Exemplaren; einem in der "Bibliothèque de Messrs les Ministres de Neuchâtel" und einem in der Bibliothek eines Privatmannes in Colombier, Okt. 1757
| ca. 1757 | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.290
|
| |
|
|  |
Reisebeschreibung der Gesandten, die über Burgund reisten
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.303 (1)
|
| |
|
|  |
Bericht der Zollkammer
Darin: Instruktion der Zollkammer betr. der Ein- und Ausfuhr von Handelswaren und Beschreibung der Handelsrouten angesichts der in Burgund, im Bistum Basel und im Neuenburgischen unternommenen Strassenbauten und die damit verbundene Gefahr der Umfahrung des bernischen Gebiets durch den Transithandel (Zolleinbussen).
Verfasst von der Kommission, die im Auftrag der welschen Zolldirektion im Juli 1769 eine Inspektionsreise durchführte und aus Alexander von Wattenwyl (wohl 1735-1813), Ludwig Zeerleder (1727-1792) und Georg Emanuel Ernst (1729-1795) bestand.
Exlibris Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833) [Niklaus Friedrich von Mülinen war 1798 Mitglied der Zollkammer]
| 1769 | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.332
|
| |
|
|  |
Sammlung von Dokumenten zu den Burgunderkriegen
Darin: Abschriften von Dokumenten aus der Zeit von 1472-1477 aus dem k. k. Österreichischen Archiv zu Mailand von Emanuel von Rodt (1776-1848)
Seiten I-VIII: Abschrift der Korrespondenz zwischen Albrecht Effinger von Wildegg (1799-1876) und Bernhard Emanuel von Rodt (1776-1848) betr. das Zustandekommen der Sammlung, 1841-1843
Mit: Inhaltsverzeichnis über die 197 Dokumente [S. 851-874]
Die Sammlung verwertete Emanuel von Rodt in seinem Werk: Rodt (1843/44) [vgl. Vorrede]
| ca. 1840 - ca. 1843 | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.471
|
| |
|
|  |
Vorschlag von Bourgogne und Dôle an Bern und Solothurn
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.515 (13)
|
| |
|
|  |
Burgunderkriege
Darin: Von unbekanntem Verfasser und Abschreiber
Mit: Inhaltsverzeichnis
| s. d. (sine dato) | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.536
|
| |
|
|  |
Aufzeichnungen zu Mülhausen in den Burgunderkriegen
Darin: Von unbekanntem Verfasser
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.629 (5)
|
| |
|