|  |
Vorlesungsnotizen: Ludwig Stein, Geschichte der Philosophie, Neuere Philosophie bis Kant, Ohne Titel (Neuere Philosophie von Kant an), Physiologische Psychologie, Logik auf erkenntnistheoretischer Basis
Darin: Enthält auch: Kritzeleien (nur auf einer Seite im ersten Teil); Karikatur von Gotthold Ephraim Lessing auf dem hinteren fliegenden Blatt, Bemerkung zu seinem dabeistehenden Sterbejahr: 'gottlob'
| 1898 - 1900 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA Bloesch 23
|
| |
|
|  |
Griechische Geschichte 1000-373 v. Chr.
Darin: aus dem Besitz von Eduard (Ludwig Gabriel) von Müller (1816-1892)?
| s. d. (sine dato) | Konvolut/Codices/Bände |
FA von Fellenberg 50
|
| |
|
|  |
Griechische Geschichte 1200-324 v. Chr.
Darin: Mitschrift des Unterrichts in Hofwyl, hauptsächlich von (Philipp) Karl (Ludwig) Leutwein (1808-1899)
| 19. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
FA von Fellenberg 115
|
| |
|
|  |
Reden; Aufsätze; Rezensionen zu Aufsätzen (Literarische Gesellschaft)
Darin: Enthält u.a. (rote Nummerierung):
Rytz, Albrecht: 'Die Eroberung des Aargaues im Jahr 1415' (Nr. 6);
Mohr, Theodosius Conradin: 'Versuch einer Uebersetzung mehrerer Oden des Horaz in ungebundene Rede' (Nr. 7);
Baggesen, Carl: 'Ueber Kosmopolitismus und Vaterlandsliebe, ein Gespräch' (vor Nr. 12, mit einer anschliessenden Rezension von Jakob Hagenauer);
Baggesen, Carl: 'Ueber das Lieblingsfach' (Nr. 12);
Baggesen, Carl: 'Wie bildet das Studium der Geschichte den Menschen?' (Nr. 13, mit einer Rezension vor Nr. 21);
Baggesen, Carl: 'Der Zwek unsrer Vereinigung und die Mittel, ihn zu erreichen' (Nr. 14);
Rikli, Karl: 'Über den Unterschied zwischen der natürlichen und geoffenbarten Religion' (Nr. 15);
Rikli, Karl: 'Geschichte der allgemeinen litterarischen Gesellschaft vom November 1814 bis zum November 1815' (Nr. 16);
Pescholier, Friedrich (anhand der Schrift als Autor identifiziert): 'Ueber die häusliche Einrichtung der Alten' (d.h. Römer und Griechen);
Studer, Bernhard: 'Neuste
| 1814 - 1817 | Konvolut/Codices/Bände |
GA LGA 4
|
| |
|
|  |
Statuten; Themen; Korrespondenz; Revisionsberichte; Archiv der Französischen Klasse
Darin: Enthält u.a. und enthält auch:
Gutachten des Vorsteher-Kollegiums zur Einrichtung eines Studenten-Gerichts (S. 13-17);
Die Akademische Kuratel (Kanzler Mutach und Vizesekretär May) an Prorektor Hünerwadel, 06.05.1814: Bewilligung der Literarischen Gesellschaft (Kopie) (S. 21f.);
Protokolle des Vorsteher-Kollegiums, 09.06. und 14.06.1815 (S. 39-42);
Aufruf zur Gründungsversammlung der Literarischen Gesellschaft (namens der 12 Stifter: Carl Baggesen), 17.03.1814 (S. 65f.);
Archivverzeichnisse (S. 115-126);
Sinner, Ludwig von: 'Über Schulferien' (S. 135-138);
Sinner, Ludwig von: 'Erste Vorlesung' (S. 139-146);
Statuten für eine Klasse der Schönen Künste (S. 169-172);
Statuen und Rapporte der Studienklasse bzw. Leseklasse (S. 175-186);
Sinner, Ludwig von: 'Erstes Capitel: Roms Anfang. Seine Kriege' (Übersetzung, wohl aus dem Französischen) (S. 189-193);
Ris, Rudolf: 'Übersetzung eines Bruchstüks aus der Reise des jungen Anacharsis über die Sitten im heroischen Zeitalter' / 'Bruc
| 1814 - 1818 | Konvolut/Codices/Bände |
GA LGA 6
|
| |
|
|  |
Schulhefte
Darin: Aufsätzlein und Zeichnungen; Aufsätze; Aufsätze (Heft eingefasst mit 'Umschlag Nr. 5' hg. vom Verein Deutsch-Schweizerischer Bienenfreunde, gestaltet von Julia Feiner-Wiederkehr, vertrieben von Ernst Zeugin, Reime auf dem Umschlag: 'Schwyzerhonig isch guet, er git is Chraft und Bluet', 'Meitli, Buebe, gross und chly, lönd doch d' Wydechätzli sy'); Geschichte (der Antike; illustriert)
| ca. 1935 - ca. 1940 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Karl Bürki jun.172
|
| |
|
|  |
Gedicht über die Religion von ? Studer (?-?)
Darin: Abschrift von Sigmund Wagner (1759-1835)
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.486 (54)
|
| |
|