Resultatliste

 
Das Suchresultat enthält online verfügbare Bilder. Wechseln Sie in die Bildliste um diese anzuzeigen.
  22 Datensätze gefunden
Titel/DarinZeitraumStufeSignaturAP  
Resultate 1 - 10 von 22 (0,04s)
Bestellbar von Ligerz; von Lindenach; Löwensprung
s. d. (sine dato)Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz N Wolf Maync 22 (15) Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Paul Boesch: Allianzwappen von Ligerz-Ringk von Baldenstein
Darin:
Allianzwappen der Familien von Ligerz (in Silber auf einem roten Dreiberg drei Kleeblätter) und Ringk (in Silber ein schwarzer Pflock) mit Helm und Helmzier; zwei gekrönte Löwen als Schildhalter; 3 Holzschnitte, koloriert und nicht koloriert, in der Platte signiert "PAUL BOESCH", ein Holzschnitt handschriftlich bezeichnet "von Ligerz-Ringk von Baldenstein"
s. d. (sine dato)Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz N Paul Boesch Gr.250 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Genealogie der ausgestorbenen Bernischen Geschlechter
Darin:
Alphabetisch geordnet, mit Register
18. Jh.Konvolut/Codices/Bände Mss.h.h.VIII.20 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Genealogien ausgestorbener und noch lebender Bernergeschlechter, Bd IV
Darin:
Bd IV: Ausgestorbene Geschlechter, mit Register. Verfasst von Dekan Gruner, teilweise fortgesetzt
18. Jh.Konvolut/Codices/Bände Mss.h.h.VIII.26 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Genealogiae et historia Stemmatographica omnium familiarum Civium Bernatum, 1729
Darin:
Die Bernischen Geschlechter, in Stammtafeln geordnet. Alphabetisch, mit Register
18. Jh.Konvolut/Codices/Bände Mss.h.h.VIII.29 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Album Baptismatum
Darin:
Auszüge aus den Taufrödeln der Stadt Bern, betreffend die Burgerlichen Geschlechter, in alphabetischer Folge, bis Anfang des 18. Jahrhunderts
18. Jh.Konvolut/Codices/Bände Mss.h.h.VIII.31 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Verzeichniss aller derjenigen Geschlechtern und Personen, welche von Erbauung der Stadt Bern im hochlöbl. Regiment gewesen und dem Stand gedienet haben im täglichen Raht, Aemtern und Vogteien, sammt Vermeldung, wie viel Aemter und wann ein jeder bedient habe. Also aus dem Regimentsbuch der Stadt Ber
Darin:
Die Geschlechter in alphabetischer Ordnung: am Schluss ein Register
1716Konvolut/Codices/Bände Mss.h.h.VIII.57 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Stammbuch ausgestorbener Geschlechter der Stadt Bern
Darin:
Reinschrift über die ausgestorbenen Bernischen Geschlechter, von der Hand von J.R. Gruner, anno 1746 exaratus. Mit kolorierten Wappen
1746Konvolut/Codices/Bände Mss.h.h.IX.73 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Gruners Wappenbuch der ausgestorbenen Berner Geschlechter
Darin:
Mit colorierten Wappenzeichnungen und genealogisch-historischen Notizen in alphabetischer Ordnung
18. Jh.Konvolut/Codices/Bände Mss.h.h.XII.93 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Walthard, Genealogien
Darin:
Bernische Geschlechter, mit genealogischen Notizen und chronologischen Angaben, nebst ihren colorierten Wappen, in alphabetischer Reihe, in französischer Sprache I - N
19. Jh.Konvolut/Codices/Bände Mss.h.h.XII.50 Lokalisiert die VE im Archivplan

Suchkriterien
Deskriptor(en)Ligerz von (Familie); Burger von Bern (Personen\Natürliche Personen\L)
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog

Legende
Bestellbar
Lokalisieren im Archivplan
Bild vorhanden, klicken zum Anzeigen