Resultatliste

 
Das Suchresultat enthält online verfügbare Bilder. Wechseln Sie in die Bildliste um diese anzuzeigen.
  73 Datensätze gefunden
Titel/DarinZeitraumStufeSignaturAP  
Resultate 1 - 10 von 73 (0,06s)
Urkunden Oberes Spital
1275 - 1793Teilbestand / Kapitel VA BSB O 1-496 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Verzicht des Ulrich von Montenach-Belp auf alle Ansprüche auf eine Wiese 'in dem Angen' zu Belp gegenüber dem Oberen Spital
17.10.1327Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz VA BSB O 3 Lokalisiert die VE im Archivplan Zeigt das Ansichtsbild
Bestellbar Verleihung einer Wiese 'in den Angen' in Belp durch das Obere Spital an Konrad von Grünenberg und seinen Sohn Niklaus
08.1333Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz VA BSB O 4 Lokalisiert die VE im Archivplan Zeigt das Ansichtsbild
Bestellbar Kollektiver Ablassbrief für Festtagsbesucher und Wohltäter des Oberen Spitals; Bestätigung des Inhalts durch den Bischof von Lausanne
Darin:
Kollektiver Ablassbrief, besiegelt von 10 Bischöfen (s. unten Umfang). Prachtvoll illuminierte Initiale U, 17 x 16 cm; smaragdgrün, zinnober, violett und beige, in den Schäften weiss ausgesparte Weinranken, im Buchstabenkörper thronender und segnender Christus, dessen linke Hand auf einer Weltkugel ruht; in der obersten Zeile Buchstaben N, S, M, E und F, jeweils mit gleichartigen Weinranken verziert; im Text 2 kleinere Initialen. Am rechten Rand Miniatur (40 x 7,5 cm): Johannes der Täufer (das Armenspital zum Heiligen Geist wurde zu seinen Ehren gegründet, vgl. den Text der Urkunde), die Scheibe mit dem Lamm haltend, steht unter einem Spitzgiebel. Schrift der päpstlichen Kanzleischrift verwandt, aber mit kalligraphischen Bezügen zur damals in Avignon verbreiteten italienischen Buchschrift; feine Tintenlinierung. - Ähnlich wie der Ablassbrief für Königsfelden (Cod. 814), jedoch allgemein etwas weniger gepflegt in der Ausführung.
22.10.1335 - 08.01.1340Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz VA BSB O 8 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Verordnung von Schultheiss und Rat von Bern an das Obere Spital betreffend Pfändung und Gericht seiner Insassen
Darin:
Ein gleich lautendes Dokument für das Untere Spital in VA BSB U 46.
24.05.1340Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz VA BSB O 9 Lokalisiert die VE im Archivplan Zeigt das Ansichtsbild
Bestellbar Verleihung eines Gartens an der Schauplatzgasse in Bern durch das Obere Spital an Rudolf Schwander
01.12.1352Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz VA BSB O 10 Lokalisiert die VE im Archivplan Zeigt das Ansichtsbild
Bestellbar Verleihung eines halben Gartens in der äusseren Neuenstadt in Bern durch das Obere Spital an Heini Weinmann
22.12.1355Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz VA BSB O 11 Lokalisiert die VE im Archivplan Zeigt das Ansichtsbild
Bestellbar Tausch eines Stück Landes am Weg nach Köniz gegen einen Weg bei der Seilerenmühle zwischen Schultheiss und Rat von Bern und dem Oberen Spital
Darin:
Seleronmüli: s. Mühle am Weg von Bern nach Köniz auf VA BSB Z.P.XXV
15.05.1359Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz VA BSB O 12 Lokalisiert die VE im Archivplan Zeigt das Ansichtsbild
Bestellbar Vergabung an die Dürftigen des Oberen und Unteren Spitals sowie an die Kapläne beider Spitäler durch Kuno Münzer, Burger von Bern; als Pfand wird sein Haus an der Kreuzgasse eingesetzt
21.07.1360Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz VA BSB O 13 Lokalisiert die VE im Archivplan Zeigt das Ansichtsbild
Bestellbar Übergabe einer Schuppose in Trimstein durch Peter Marti und seine Ehefrau Anna von Hürnberg sowie deren Schwester Greta an das Obere Spital, nach Verzicht des Spitalmeisters Heinrich von Hürnberg.
Darin:
Es handelt sich um die in O 15 genannte Schuppose.
30.04.1361Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz VA BSB O 14 Lokalisiert die VE im Archivplan Zeigt das Ansichtsbild

Suchkriterien
Deskriptor(en)Bern (BE), Oberes Spital (Personen\Juristische Personen\B)
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog

Legende
Bestellbar
Lokalisieren im Archivplan
Bild vorhanden, klicken zum Anzeigen