|  |
Eheverträge
| 1680 - 1861 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Lerber 193
|
| |
|
|  |
Testamente
Darin: Enthält eine Beilage (lose eingelegte Testamente)
| 1628 - 1829 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Lerber 194
|
| |
|
| |
Anna Esther Johanna Weiss (1714-1796)
| 1785 - 1797 | Teilbestand / Kapitel |
FA von Lerber
|
| |
|
|  |
Finanzielles
Darin: Enthält u.a.: Erbschaftsinventar von Anna Esther Johanna Weiss, Korrespondenz und Beistandsrechnungen im Zusammenhang mit der Beistandschaft durch Franz Rudolf von Lerber.
| 1787 - 1797 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Lerber 76
|
| |
|
|  |
Quittungen
Darin: Dokumente im Zusammenhang mit der Beistandschaft durch Franz Rudolf von Lerber.
| 1785 - 1795 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Lerber 111
|
| |
|
|  |
Inventarium über das vorgefundene Silbergeschirr, die Meubles, das Bett- und Tischzeug und Küchengeschirr, über welches Me Hg. Frau Oberstin von Weiss sel. geb. von Lerber, nach Absterben ihres H. Ehegemahls, den lebenslänglichen Schleiss gehabt, nach dero Hinschied aber der Erbschaft ihres sel. Her
Darin: Betrifft die Erbschaft Anna Esther Johanna Weiss-von Lerber (1714-1796), heiratete 1753 Sigmund Weiss (1705-1782), Ldv. zu Milden 1763, Salzdirektor 1782
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.h.h.XLVII.39 (6)
|
| |
|