|  |
Dokumente zum französischen König Heinrich III.
Darin: Enthält u.a.: Bericht durch einen Gesandten des französischen Königs an die Tagsatzung in Baden (Druck), 1572; Salzpatent (Druck und Manuskript auf Pergament), 1577 Schreiben über die Erwerbung des Drucks und des Salzpatents, wonach sich der Druck wohl ursprünglich in der Stadtbibliothek befunden habe.
| 1572 - 1932 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Steiger 898
|
| |
|
|  |
Confirmation des privilèges par Henri III en faveur des Marchands Suisses, 1575, avril
Darin: (Rott I. 388)
| 1761 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.h.h.VII.91 (6)
|
| |
|
|  |
Advis en forme de remonstrance, présenté par Liverdis au roi Henri III au sujet des Grisons, 1578
Darin: (Rott I. 313)
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.h.h.VII.100 (17)
|
| |
|
|  |
Bündnisse
Darin: Mit dem Markgrafen Georg Friedrich von Baden, 1612. Mit Beschreibung der Zeremonien beim Abschluss. Seiten 42-51
Von Zürich und Bern mit Venedig, 1615. Seiten 51-64
Mit Heinrich dem IV. von Frankreich, von 1602. Seiten 73-86
Mit Ludwig XIII., von 1614. (Nicht der Text des Bündnisses, sondern Erzählung über den Abschluss). Seiten 86-88
Mit Heinrich III., von 1582. Seiten 89-91
Von Bern und Zürich mit Strassburg, 1588. Seiten 93-100
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.h.h.VII.117 (3)
|
| |
|
|  |
[S. 840:] Kurze und einfalttige erzellung, wass sich fürnemmlichen in dyssem gegenwärtigen zug, so königklicher meystat zu Franckrich zu ehren beschechen, begeben und zu getragen hat, anno 1589
Darin: Enthält vor S. 840 ein kleineres Titelblatt mit dem Wappen des französischen Königs auf der Vorderseite und der Zeichnung eines Mannes in spanischer Tracht (König Heinrich III.?) auf der Rückseite.
| 1590 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.h.h.VII.117 (48)
|
| |
|
|  |
Allianz Erneuerung sowie Pensionenzahlungen zwischen Frankreich und Bern
Darin: Erneuerung des Abkommens zwischen dem französischen König Henri III (1551-1589) und Bern, sowie die zu bezahlenden Pensionen von 3500 bis 10500 francs seitens Frankreichs
Datiert: 1583
Signiert: Henry, par le Roy Brulart [Nicolas Brulart (1544-1624), französischer Diplomat und Ambassador]
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.179 (8)
|
| |
|
|  |
Bund zwischen König Heinrich III. von Frankreich (1551-1589) und der Eidgenossenschaft
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.537 (3)
|
| |
|
|  |
Vorsprache der eidgenössischen Gesandten bei König Henri III. (1551-1589)
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.599 (5)
|
| |
|
|  |
Vorsprache der eidgenössischen Gesandten bei König Henri III. (1551-1589)
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.599 (6)
|
| |
|
| |
Passerat, Jean (1534-1602): Sol oriens. Gedicht auf König Henri III (1551-1589)
Darin: 36r-37v (27,5 x 19 cm): 'J. Passertii: Sol Oriens. In adventum Errici III Galliarum Poloniarumque regis invictissimi. Mergitur Hesperis ... - ... dicere Phoebum.'
| ca. 1574 | Codex Inhalt |
Cod. 148 (A) 7.
|
| |
|