|  |
Berichterstattung an Niklaus Rudolf von Wattenwyl über die Volkserhebung in Vorarlberg
| 1809 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Wattenwyl C 502
|
| |
|
|  |
Fahndung nach Chorherr Xaver Balthasar von Beromünster wegen Schmähschriften
Darin: Eine Schrift bezieht sich auf angebliche Munitionslieferungen der Schweiz an die Aufständischen in Vorarlberg.
| 1809 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Wattenwyl C 503
|
| |
|
|  |
Berichterstattung über die eidgenössischen Truppen an Niklaus Rudolf von Wattenwyl
| 1812 - 1813 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Wattenwyl C 513
|
| |
|
|  |
Bockenkrieg 1804
Darin: Chronologisch geordnete Sammlung von Dokumenten [35 Nummern] betr. den Dienst des Bataillons Kirchberger unter dem Kommando von Franz von Graffenried (1768-1837) im Kanton Zürich zur Zeit des sogenannten Bockenkrieges
Darunter: Marsch- und Tagesbefehle, Originalkorrespondenz von höhern Kommandostellen und Kommandanten (Hauptquartier Stäfa) u.a. von Niklaus Rudolf von Wattenwyl (1760-1832), Jakob Christoph Ziegler (1768-1859)
| 22.03.1804 - 05.05.1804 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.337 (1)
|
| |
|
|  |
Grenzbesetzung in der Ostschweiz 1805
Darin: Chronologisch geordnete Sammlung von Dokumenten [43 Nummern] betr. den Dienst des Bataillons Franz von Graffenried (1768-1837) zur Zeit der Grenzbesetzung in der Ostschweiz 1805
Darunter: Instruktionen, Befehle, Verhörprotokolle betr. Widersätzlichkeiten in der Scharfschützenkompagnie May, Originalkorrespondenz von höhern Kommandostellen und Kommandanten (Hauptquartier Zürich und Winterthur) u.a. von Hans Konrad Finsler (1765-1839), Niklaus Rudolf von Wattenwyl (1760-1832), Jakob Christoph Ziegler (1768-1859), Bernhard Scipio Lentulus (1770-1825), Friedrich Emanuel von Fischer (1786-1870)
| 12.09.1805 - 17.12.1805 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.337 (2)
|
| |
|
|  |
Militärakten Franz von Graffenried (1768-1837) (2)
Darin: Chronologisch geordnete Sammlung von Dokumenten [110 Nummern] betr. den Dienst des Bataillons Franz von Graffenried (1768-1837) während der Grenzbesetzung in der Ostschweiz 1809
Darunter: Armeebefehle, Instruktionen, Originalkorrespondenz von höhern Kommandanten und Kommandostellen u.a. von Jakob Christoph Ziegler (1768-1859), Niklaus Rudolf Wattenwyl (1760-1832), Hans Konrad Finsler (1765-1839), Johann Anton Herrenschwand (1764-1835), Friedrich Emanuel Fischer (1786-1870), Daniel Albrecht Emanuel Hortin (1765-1814), Christoph Friedrich Freudenreich (1748-1821)
| 14.04.1809 - 30.11.1809 | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.338
|
| |
|