|  |
Porträt: Lerber, Beat Rudolf von (1788-1849)
| 19. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA Gruner 504
|
| |
|
|  |
Korrespondenz: Bohnenblust, Gottfried (1883-1960) an Anonym
Darin: Enthält:
- Originalbrief vom 10. Oktober 1945, handschriftlich;
- beiliegend eine Abschrift eines Originalbriefes von Carl Spitteler vom 20. Oktober 1924.
Inhalt ist Beat von Lerber.
| 1945 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA Gruner 197
|
| |
|
|  |
Korrespondenz: Gruner, Hermine (1830-1919) an Lerber, Sophia (1796-1871) und Lerber, Beat (1788-1849)
Darin: Die Tochter schreibt an ihre Eltern einzeln oder zusammen.
33 Originalbriefe, handschriftlich
| 1842 - 1867 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA Gruner 314
|
| |
|
|  |
Korrespondenz: Gruner, Friedrich August (1817-1872) an Lerber, Beat (1788-1849)
Darin: 1 Originalbrief, handschriftlich
| 29.04.1857 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA Gruner 296
|
| |
|
|  |
Korrespondenz: Lerber, Beat (1788-1849) an Gruner, Hermine (1830-1919)
Darin: Auf dem Originalbrief vom 2. Januar 1848 sind noch Zeilen von Julia Strebinger und Jenny Lerber.
13 Originalbriefe, handschriftlich
| 1843 - 1848 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA Gruner 364
|
| |
|
|  |
Beat Rudolf von Lerber: Schriften von und zu ihm
Darin: Flugschriften, Druckschriften und eine Abschrift zu seinen politischen Ansichten und seiner Verhaftung.
| 1832 - ca. 1836 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA Gruner 440
|
| |
|
|  |
Franz Rudolf von Lerber: Stammbaum der Familie von Lerber
Darin: Der kolorierte Stammbaum beginnt mit Familienvertretern im 13. Jahrhundert und geht bis zu den Söhnen des Sigmund Ludwig (Generation der Eltern des Verfassers Franz Rudolf).
Eine durch Beat von Lerber dem Maler Matthey in Lausanne in Auftrag gegebene Abschrift nach der Vorlage von FA von Lerber 256.
| 1842 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Lerber 314
|
| |
|
|  |
Stammbuch von Lerber
Darin: Kolorierte Abschrift für Beat Rudolf von Lerber, ausgeführt durch Gottlieb Weiss.
Mit Ergänzungen von Franz Friedrich von Lerber (geschrieben von der Hand Beat von Lerbers, 1842).
Mit Besitzervermerk von Theodor von Lerber und seiner Tochter Helene von Lerber
| ca. 1842 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Lerber 1012
|
| |
|
|  |
Beat von Lerber: Nachforschungen betreffend eine Stiftung an das St. Ursenstift in Solothurn
| 1813 - 1830 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Lerber 468
|
| |
|