|
Resultatliste
| |
Eidgenössische Bündnisse und Verträge
Darin: Chronologisch geordnete Sammlung von Abschieden, Verträgen, Sprüchen, Burg- und Landrechten und weiteres zur Schweizer Geschichte
Nachträge in Regestenform
Gemäss Katalog Gottfried von Mülinen (1837) stammt die Sammlung vermutlich aus der Handschriftensammlung des Bürgermeisters Johann Heinrich Hirzel (1662-1742), jedenfalls aus der gleichen Sammlung wie Mss.Mül.118 und Mss.Mül.121
Sehr schön geschrieben
| 17. Jh. - 18. Jh. | Serie |
Mss.Mül.116.1-116.25
|
| |
|
|  |
Sammelband mit Zusammenfassungen von Reden (2)
Darin: Zusammenfassung und Paraphrase von Reden, die vor dem Collegium Philomusorum Tigurinorum Zürich im Zeitraum 1679-1681 gehalten wurden sowie weitere Abschriften
Auszug aus der handschriftlichen Sammlung von Johann Heinrich Rahn (1646-1708) von verschiedenen Händen
Mit: Inhaltsübersicht von Gottfried von Mülinen (1790-1840); Register
Besitzervermerk: Aus der Sammlung von Hans Heinrich Hirzel (1662-1742)
Exlibris Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833)
| 18. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.598
|
| |
|
|  |
Korrespondenz: Hirzel, Johann Heinrich (1662-1742) an Escher, Johann Jakob (1654-1726)
Darin: 4 Originalbriefe
| 1712 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.324 (28)
|
| |
|
|  |
Eidgenössische Gesandtschaften
Darin: Ohne ersichtliche Einteilung
Gemäss Katalog Gottfried von Mülinen (1837) stammt die Sammlung vermutlich aus der Handschriftensammlung des Bürgermeisters Johann Heinrich Hirzel (1662-1742), jedenfalls aus der gleichen Sammlung wie Mss.Mül.116 und Mss.Mül.121
Exlibris Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833)
| 17. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.118
|
| |
|
|  |
Eidgenössisch-französische Beziehungen: Ewiger Frieden von 1515
Darin: Zu Beginn Reihe der französischen Könige von Pharamund (Merowinger) bis zu Ludwig XIV (1689). Es folgt eine Dokumentensammlung über den Friedensschluss der Mailänder Kriege und zum Ewigen Frieden von 1515 zwischen Frankreich und den eidgenössischen Orten
Gemäss Katalog Gottfried von Mülinen (1837) stammt die Sammlung vermutlich aus der Handschriftensammlung des Bürgermeisters Johann Heinrich Hirzel (1662-1742), jedenfalls aus der gleichen Sammlung wie Mss.Mül.116 und 118
Exlibris Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833)
| 17. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.121.1
|
| |
|
|  |
Eidgenössisch-französische Beziehungen: Vereinigungen, Bündnisse und Friedensschlüsse
Darin: Dokumentensammlung zur französisch-eidgenössischen Vereinigung von 1521 und den Bündniserneuerungen von 1549, 1564 und 1582; zudem Ewigen Frieden 1515 und Westfälischer Friede 1648
Im speziellen zwei Berichte zum nicht Beitritt (1521) beziehungsweise dem Eintritt (1614) Zürichs ins Bündnis mit Frankreich; weiter ein Bericht Heinrich Bullingers (1504-1575) zur Vereinigung mit Frankreich von 1549 und ein weiterer Bericht von Rudolf Walthers (1519-1586) zum Bündnis von 1564. Zudem Beschreibung über Zölle 1584 in Lyon sowie über Constaffel und Zünfte Zürichs
Gemäss Katalog Gottfried von Mülinen (1837) stammt die Sammlung vermutlich aus der Handschriftensammlung des Bürgermeisters Johann Heinrich Hirzel (1662-1742), jedenfalls aus der gleichen Sammlung wie Mss.Mül.116 und 118
Exlibris Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833)
| 17. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.121.2
|
| |
|
|  |
Zürcher Burgerbuch und Regimentsbuch
Darin: f. 1r-215v: Alphabetische Aufzählung der Familien und der ihnen angehörenden Glieder die ein Amt bekleideten, teilweise auch Angabe des Berufes
f. 216r ff.: Dokumentenabschriften. Unter anderem zur Bündniserneuerung mit Frankreich (f. 217r-228v)
Verfasservermerk auf der Titelseite: Scr.[ipsit] Jac. Köllik[er] aet[atis] 74.
Besitzervermerk auf der Titelseite: 1784 den 13. März habe ich Christoph Vital Kopp, Caplan bey St. Magdalena zu Münster im Aargau dieses Manuscript durch Herrn Conrad Dänicker, Buchbinder unter dem Hammer in Zürich ab einer Bücher-Auction alda für 1 fl. 30 Kreuzer z. valuta erhalten
Laut Notiz 1827 durch Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833) erworben
Stück stammt aus der Sammlung des Bürgermeisters Hans Heinrich Hirzel (1662-1742)
| 18. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.201
|
| |
|
|  |
Johann Caspar Kilchsperger (1639-?): Zürcher Regimentsbuch
Darin: Verfasst 1695/1696 von Hans Caspar Kilchsperger (1639-?) (1. Hand, bis 1696). Nachträge von verschiedenen Händen bis 1770/1771
f. 428r-490v: Leer
Mit: Randnotizen
Stammt aus der Sammlung des Bürgermeisters Hans Heinrich Hirzel (1662-1742)
| 17. Jh. - 18. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.202
|
| |
|
|  |
Privilegien der Abtei St. Gallen
Darin: Sammlung der verschiedensten Privilegien, Immunitäten, Satzungen, Ordnungen, Abgabenverzeichnisse, Zolltarife der Fürstabtei St. Gallen von unbekannter Hand
Unterteilt in vier Abteilungen [vgl. S. 3]: Pontificia, Hofmeisteramt, Stadt St. Gallen und Appenzell, Thurgau
Besitzervermerk: Gekauft in der Hirzelischen Sammlung [Hans Heinrich Hirzel (1662-1742)] 1827 [von Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833)]
| ca. 1696 | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.279
|
| |
|
|  |
Medizinisches Lehrbuch von Johannes von Muralt (1645-1733)
Darin: Abschrift von unbekannter Hand
Medizinisches Kompendium in Form eines Gesprächs zwischen Arzt und Student; Frage jeweils grün, Antwort rot unterstrichen
Mit: Register nach Krankheiten geordnet [S. 489-498]
Besitzervermerk: Handschriftensammlung Hirzel, Zürich; daraus 1827 gekauft durch Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833)
| 17. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.418
|
| |
|
Suchkriterien |
Deskriptor(en) | Hirzel, Hans Heinrich (1662-1742) (Personen\Natürliche Personen\H) |
|