|  |
Ehevertrag zwischen Rosina von Graffenried und Johann Rudolf von Mülinen
| 11.06.1735 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Mülinen 726
|
| |
|
|  |
Bestätigung des Bischoffquartzehnten in Veltheim, Umiken und Thalheim durch Lehensherr Johann Konrad von Reinach-Hirzbach, Bischof von Basel als Lehensbesitz an Wolfgang von Mülinen und seine Söhne
Darin: Die Söhne sind Albrecht, Beat Ludwig, Niklaus, Hans Rudolf, Friedrich und Emanuel von Mülinen
| 25.10.1725 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Mülinen 701
|
| |
|
|  |
Erbschaftsinventar
Darin: Witwe des Rudolf von Mülinen
| 1760 - 1762 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Mülinen 943
|
| |
|
|  |
Johann Rudolf von Mülinen (1703-1743): Tagebuch
Darin: Originalschrift des Tagebuches von Johann Rudolf von Mülinen (1703-1743)
Persönliche Aufzeichnungen zur Tagespolitik (teilweise aus dem Ratssaal), Todesfälle, Witterung und mehr in Stadt und Landschaft Bern
Das Tagebuch bricht mit dem Bezug der Landvogtei Kastelen 1742 ab
| 1739 - 1742 | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.233
|
| |
|
|  |
Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833): Kulturhistorische Auszüge (1)
Darin: Literarische Auszüge (Prosa, Gedichte, Aphorismen, Sprichwörter usw.) und historische Notizen
Darunter Verzeichnis von Schweizer Malern [S. 54-56]; Inschrift für Friedrich von Mülinen (1706-1769) am Ort seines Hinschieds [S. 337]; Grabschrift für Johann Rudolf von Mülinen (1703-1743) [S. 341]; Aufstellung der vom Berner Rat im Ausland investierten Gelder [S. 342]
Mit: Stichwortverzeichnis [S. 325-336]
| 18. Jh. - 19. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.462.1
|
| |
|
|  |
Sammlung von Abschriften und Auszügen zur Schweizer Geschichte von Johann Rudolf von Mülinen (1703-1743)
Darin: Sammelband von Abschriften die Schweizer Geschichte betreffend, im speziellen das Allianzwesen mit Frankreich
| 1742 | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.179
|
| |
|
|  |
Porträt: Mülinen, Johann Rudolf von (1703-1743)
Darin: Halbfigur, Kopf im Dreiviertelprofil nach rechts, mit einem Buch in der Hand; Landschaft im Hintergrund
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Porträtdok. 9879
|
|  |
|