|  |
Bestätigung des Bischoffquartzehnten in Veltheim, Umiken und Thalheim durch Lehensherr Johann Konrad von Reinach-Hirzbach, Bischof von Basel als Lehensbesitz an Wolfgang von Mülinen und seine Söhne
Darin: Die Söhne sind Albrecht, Beat Ludwig, Niklaus, Hans Rudolf, Friedrich und Emanuel von Mülinen
| 25.10.1725 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Mülinen 701
|
| |
|
|  |
Familienschriften: Band VIII, 1746-1767, Teil 1
Darin: Enthält u.a.: Korrespondenz, Erbteilungsverträge, Ehevertrag zwischen Emanuel von Mülinen und Elisabeth von Bonstetten, Testament des Beat Ludwig von Mülinen und Erbteilungsvertrag des Wolfgang von Mülinen
| 1746 - 1764 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Mülinen 1034
|
| |
|
|  |
Familienschriften: Band VIII, 1746-1767, Teil 2
Darin: Enthält u.a.: Korrespondenz, Erbteilungsverträge, Ehevertrag zwischen Emanuel von Mülinen und Elisabeth von Bonstetten, Testament des Beat Ludwig von Mülinen und Erbteilungsvertrag des Wolfgang von Mülinen
| 1746 - 1764 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Mülinen 1035
|
| |
|
|  |
Erbteilungsvertrag
Darin: Doppel für Emanuel von Mülinen
| 1758 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Mülinen 942
|
| |
|
|  |
Emanuel von Mülinen (1707-1770): Erbschaftsinventar
| 1770 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Mülinen 946
|
| |
|
|  |
Pilgerbericht der Jahre 1520 und 1521 von Heinrich Wölfli (1470-1532)
Darin: Reisebericht der Pilgerfahrt ins Heilige Land
Abschrift der deutschen Übersetzung von Johannes Haller (1546-1596)
Exlibris Emanuel von Mülinen (1707-1770)
| 17. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.33
|
| |
|
|  |
Abrechnungen der Mülinen-Kompanie von Albrecht von Mülinen (1649-1705)
Darin: Abrechnungen der Angehörigen der Kompanie von Mülinen des Regiments von Erlach in französischen Diensten für das Jahr 1679
Kriegsrodel von Albrecht von Mülinen (1649-1705), Hauptmann und Brigadier in französischen Diensten bis 1691, Oberst eines Regiments in niederländischen Diensten 1693
Mit: Alphabetisches Register
Exlibris Emanuel von Mülinen (1707-1770)
| 1679 | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.153
|
| |
|
|  |
Bernische Mandate
Darin: Auszüge aus bernischen Mandaten und Satzungen des 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts von unbekannter Hand
Besitzervermerk: Emanuel von Mülinen (1707-1770)
| 18. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.353
|
| |
|
|  |
Einkommensbüchlein
Darin: Einkommensetat bernischer Ämter zu Stadt und Land von unbekannter Hand
Mit: Statistische Angaben zur Volkszählung von 1765 [S. I-II]; Register aller weltlichen Ämter [S. 163-187]
Exlibris von Mülinen von Könitz [Entweder Emanuel von Mülinen (1707-1770) oder Beat Emanuel Niklaus von Mülinen (1739-1814)]
| nach 1760 | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.355
|
| |
|
|  |
Materialregister über das Rote Buch und die Burgerspunkte
Darin: Von unbekannter Hand
Seiten 1-106: Alphabetisches Stichwortregister über das Rote Buch
Seiten 119-185: Alphabetisches Stichwortregister über die Burgerspunkte
Es ist unklar, auf welches Exemplar der Satzungen sich die angegebenen Seitenzahlen beziehen
Mit: dekorative Titelblätter [S. I und 119], rote bzw. grüne Randlinienverzierung
Besitzervermerk: Emanuel von Mülinen (1707-1770)
| 18. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.366
|
| |
|