|  |
Paul Boesch: Globus mit Lorbeerzweigen
Darin: Darstellung eines Globus, seitlich gerahmt von je einem Lorbeerzweig, in der Platte unten mittig monogrammiert "PB"; zwei Holzschnitte auf Transparentpapier im Format ca. 22,3 x 17,3 cm, ein Exemplar koloriert
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1963
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Beteiligungsurkunde des Internationalen Filmkongresses Bern
Darin: oben mittig Darstellung eines Globus mit Angabe von Längen- und Breitengraden sowie den Umrissen der Schweiz, dort eine Schweizer und eine Berner Fahne eingesteckt, davor ein sich an den Enden einrollender Filmstreifen, monogrammiert "P B"; darunter ein gedruckter Text in französicher, deutscher und englischer Sprache; ein koloriertes Exemplar mit Unterschriften; ein nicht koloriertes Exemplar; ein Druck des Bildmotivs ohne Text, koloriert
| 1950 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1440
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Entwürfe zum Einband von "Das grosse Weltgeschehen" von Herbert von Moos
Darin: zwei Zeichnungen mit Weltkugel und geschwungenem Schriftband "Das grosse Weltgeschehen Band 1"
| ca. 1940 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1640
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Umzugsanzeige/Neujahrskarte Lausanne (?)
Darin: Darstellung eines Globus, an einer mit Lausanne und Schweizer Wappen bezeichneten Stelle ein Wimpel mit der Ziffernfolge "32985" eingesteckt, neben dem Globus ein aufgeschlagenes Buch, eine Pfeife und drei Taschen
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.951
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Geburtsanzeige Suzanne-Charlotte Roth - Umzugsanzeige Albert und Marianne Ruttimann-Recordon
Darin: Karte; Vorderseite mit der Rückansicht eines auf einem Wiesenstück knienden Mädchens, vor ihm eine Rose, unten rechts im Bild monogrammiert "PB", über dem Bild Schriftzug "Suzanne-Charlotte", darunter "Monsieur et Madame Max Roth-Petrzilka ont la joie de vous annoncer l'heureuse naissance de leur fille, Lausanne le 22 juillet 1932 - Fleurettes 13", Farbdruck; Rückseite mit der Bleistiftskizze eines Globus, ein Wimpel an einer mit einem Kreuz markierten Stelle eingesteckt, neben dem Globus eine Pfeife, zwei Bücher und drei Taschen, darunter maschinengeschriebener Text "Albert et Marianne Ruttimann-Recordon vous prient de noter leur nouvelle adresse [...]; zwei Drucke des Motivs des knienden Mädchens auf Karton und Transparentpapier
| 1932 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.948
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Neujahrsblatt des Verlags Kümmerly und Frey, Bern, für das Jahr 1935
Darin: Ganzfigur eines Mannes, einen Zirkel und einen Winkel in seinen Händen haltend und eine Distanz auf einem vor ihm stehenden Globus messend, unten links fünfzeiliger Text "Der Kartenmann mit G'schick und Kniff die schöne Welt zum Nutzen Dir aufs Blatt entwirft", unten rechts und am rechten Bildrand "Kümmerly und Frey Bern mit den besten Neujahrswünschen für 1935", unten rechts in der Platte signiert "Paul Boesch"; drei Drucke, ein Exemplar koloriert und handschriftlich unterschrieben "W. Kümmerly"
| 1934 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1131
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Visitenkarten Kümmerly und Frey, Bern
Darin: zwei Karten mit der Darstellung eines Mannes, sich über einen Globus beugend und in seiner rechten Hand einen Zirkel haltend, unten rechts Schriftzug "Kümmerly und Frey Bern" sowie Signatur "Paul Boesch", daneben variierender Text "W. Kümmerly in Firma Kümmerly & Frey, Bern" bzw. "Kümmerly & Frey Bern"
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1090
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Holzstock - Motiv Internationaler Filmkongress Bern
Darin: Darstellung eines Globus mit Angabe von Längen- und Breitengraden sowie den Umrissen der Schweiz, dort eine Schweizer und eine Berner Fahne eingesteckt, davor ein sich an den Enden einrollender Filmstreifen
| 1950 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2634
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Holzstock - Geometer
Darin: Darstellung eines sitzenden Mannes mit Nimbus, mit einem Zirkel eine Entfernung auf einem vor ihm stehenden Globus abmessend, neben ihm ein aufgeschlagenes Buch
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2672
|
| |
|
|  |
Pieter Recco (?): Gruppenporträt Niklaus Albert Ludwig Zeerleder (1806-1827); Viktor Albert Theophil Friedrich Zeerleder (1808-1850); Sophie Charlotte (1809-1833) Zeerleder; Elisabeth Albertine Louise (1811-1889) Zeerleder; Albert Alfred Zeerleder (1813-1861)
Darin: Gruppenbild der Geschwister Zeerleder in Schloss Amsoldingen, ohne ihren jüngsten Bruder, der erst 1820 geboren wird; von links nach rechts Louise, Friedrich, Sophia, Ludwig und Alfred; im Hintergrund der Hauslehrer
| ca. 1817 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Gr.D.550
|
|  |
|