|  |
Paul Boesch: Scheibe, gewidmet Melchior Böniger (1866-1929) (?)
Darin: Scheibenriss; Allianzwappen der Familien Böniger (über steigendem gebildeten Mond liegender Pfeil, überhöht von einem sechstrahligen Stern) und Ris (drei widersehende Vögel) mit Helm und Helmzier; zwischen den Wappen stehender Mann mit Stab und Buch, vermutlich der Glaubensbote Fridolin; im Hintergrund zwei Männer bei der Arbeit in einem Labor und einer Färberei (?); leeres Schriftband am unteren Bildrand
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2558
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Entwurf für den Dekorationsstoff "Bern"
Darin: Enwurf mit Berner Wappen mit Krone, links und rechts von Blattranken eingefasst, unten Stoffdraperie
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.3646
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Entwürfe für einen Überzugstoff, Motto "Bärentanz"
Darin: 2 Entwürfe mit schreitenden, rot bezungten, schwarzen und roten Bären, Aquarell auf Transparentpapier
| s. d. (sine dato) | Konvolut/Codices/Bände |
N Paul Boesch Gr.2605
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Textilhandwerk
Darin: Zusammenstellungen von Einzelmotiven (Webstühle, Spindeln, Spinnrad, Werkzeuge, Geräte, Detailaufnahmen); einze Zeichnung, 24 Drucke auf Transparentpapier
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2032
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Stoff mit einem Rapport von Bären und Rosen
Darin: Muster aus einer mit Blattranken verbundenen heraldischen Rose und einer kleinen Blüte, dazischen schreitende Bären; drei Stoffe in Rot, Gold und Blau
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2856
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Stoffproben - Fahnenstoffe
Darin: Stoffproben in verschiedenen Färbungen und mit unterschiedlichen Rapporten (florale Motive, Bären, Ranken, Kreuze)
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2848
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Stoffdruck - "Neuchâtel. Domaine de Champréveyres"
Darin: Darstellung des Rebguts aus der Vogelschau, eingerahmt von Wappen und Weintrauben, unten rechts im Bild Schriftband "Neuchâtel. Domaine de Champréveyres. E. Buess. Sissach, propriètaire dès 1927", unten links "Paul Boesch", unten rechts "Roth & Sauter"; zwei Tücher in variierenden Farben im Format ca. 81 x 84 cm, ein Exemplar mit eingeknüpften Fransen; beiliegend eine Schachtel mit Signet der E. Buess AG, Sissach"
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2854
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Stoffdruck - Gründungslegende der Zürcher Benediktinerinnenabtei Fraumünster: Hildegard und Berta mit Hirsch
Darin: Rapport bestehend aus einer von Bäumen gerahmten Burg auf einem Felsen sowie zwei Frauen und einem Hirsch mit leuchtender Kerze im Geweih; zwei Drucke in schwarzer und in roter Druckfarbe, ein Exemplar mit eingeknüpften Fransen
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2850
|
| |
|
| |
Lauterbrunnen; Staubbachfall -- Handwerk; Textilhandwerk; Klöpplerei
Darin: Unten rechts Verkaufsstand mit Textilien, vermutlich geklöppelte Bänder
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Historische Sammlung Krebser 73/7
|
|  |
|