|  |
Paul Boesch: Mann mit Destillierkolben
Darin: in einem Tondo Mann, der mit seinen Händen einen Blasebalg bedient, daneben Ofen mit Destillierkolben; drei Holzschnitte, koloriert und nicht koloriert
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2050
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Darstellungen zum Thema Wein
Darin: Szenen mit zwei bis vier Figuren bei verschiedenen Tätigkeiten (Weinbau, Weinlese, Herstellung und Transport von Weinfässern, Keltern, Destillation, Verkostung, Konsum), überwiegend bezeichnet "B"; 16 Drucke auf grauem Papier im Format von ca. 50 x 35 cm, Darstellung ca. 15-17 x 21 cm
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2057
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Destillationskolben mit Teufeln
Darin: kolbenförmiges Gefäss, auf einem Dreifuss über einem Feuer stehend, im Rauch fünf Gesichter mit Hörnern, von dem grossen Gefäss eine Leitung zu einer kleinen, mit Flüssigkeit gefüllten Glasflasche führend, unten rechts monogrammiert "PB"; drei Holzschnitte auf verschieden gefärbten Papieren
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2016
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Mann mit Destillierkolben
Darin: Halbfigur eines Mannes, das Gesicht zu einem mit der linken Hand emporgehaltenen Glas gewendet, in der rechten eine Flasche haltend, im Hintergrund ein Destillierkolben, unten links im Bild bezeichnet "B"; drei Holzschnitte auf Transparentpapier und Papier
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2006
|
| |
|
| |
Interlaken -- Industrie; Destillerie; Interieur
Darin: Fasskeller, vermutlich der Firma Dennler (Alpenkräuter-Magenbitter) in Interlaken
| ca. 1900 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Historische Sammlung Krebser 85/23
|
|  |
|
| |
Interlaken -- Industrie; Destillerie; Interieur
Darin: Lagerraum der Firma Dennler (Alpenkräuter-Magenbitter) in Interlaken
| ca. 1900 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Historische Sammlung Krebser 85/24
|
|  |
|
| |
Interlaken -- Industrie; Destillerie; Interieur
| ca. 1900 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Historische Sammlung Krebser 86/5
|
|  |
|
| |
Interlaken -- Destillerie; Industrie; Interieur
| ca. 1900 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Historische Sammlung Krebser 86/6
|
|  |
|
|  |
Schnapsbrennerei
Darin: Fasskeller, vermutlich der Firma Dennler (Alpenkräuter-Magenbitter) in Interlaken
| ca. 1900 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Historische Sammlung Krebser 127/4
|
|  |
|
|  |
Interlaken -- Industrie; Destillerie; Interieur
Darin: Schnapslager Bitter Dennler Interlaken
| ca. 1900 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Historische Sammlung Krebser 86/3
|
|  |
|