|  |
Bern: Mattenhof; Dreifaltigkeitskirche -- Kirche
| 1924 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni AK.1269
|
|  |
|
|  |
Bern: Kirchenfeld; Thunplatz; Bibliotheksgalerie (Thunplatz)
| ab 1986 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni AK.1696
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Werbebroschüre der Schweizerischen Kranken- und Unfallkasse "Konkordia", Sektion Bern
Darin: Broschüre mit elf nummerierten Seiten, zehn Illustrationen auf der Vorderseite des Umschlags und neun Textseiten; zwei Blatt mit Einzelbildern und Passmarken, Farbdrucke, handschriftlich bezeichnet "Umschlag" sowie "Kranken- + Unfallkasse Bern Konkordia"
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1085
|
| |
|
|  |
Bu-By
Darin: Grand Café-Restaurant Bubenberg, Ch. F. Lang-Haller, 1903 (Brief von Jules Heimgartner an Rizerie de Maroggia mit Darstellungen von Bubenbergplatz 12 im Briefkopf); Buchdruckerei R. Albrecht, s.d.; Buchdruckerei Büchler & Co., ca. 1903-1937 (u.a.: Faltblatt 'Neue deutsche Orthographie (Duden)'; Werbung 'Schweizerischer Gewerbekalender'; mit Darstellung von Marienstrasse 8 auf Couverts); Buchdruckerei E. Hoffmann, s.d.; Buchdruckerei Gottfr. Iseli, s.d.; Buchdruckerei J. Fischer-Lehmann, 1908; Buchdruckerei Alfred Kästli, s.d.; Buchdruckerei Karl Läderach, s.d.; Buchdruckerei Läderach & Kästli, s.d.; Buchdruckerei Wälchli & Hauri, 1900?; Bucher & Krütli, Stempel und Typenfabrik, Gravir-Anstalt, 1903; Buchmüller & Ruf, Spezerei- & Colonialwaren, Epicerie fine engros, 1908-1910; Buffet Bern, s.d. (Brief von ? Martel an ? Howa[...], beginnt: 'Je viens de finir dans cette ville. Il n'y a rien à faire pour vous. C'est une ville capitale remplie de fonctionnaires et sans industrie.'; mit
| 1900 - 1950 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 879
|
| |
|
|  |
Neujahrskarte des Restaurants 'Walliser Keller', Bern
Darin: Illustrationen von Walter Faccini ('W. Wälti'): Ein kindlicher Koch (das neue Jahr 1947) verjagt einen greisen Koch (das alte Jahr 1946) (S. 1), Gelage (S. 2-3), Darstellung von Alex Imboden(?) im Talar und mit 'Walliser' Doktorhut (S. 4); scherzhaftes Menu und Konzertprogramm (S. 2-3)
| 1946 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 931a
|
|  |
|