|  |
Fotoalbum: Erinnerung an die Landesausstellung 1939
Darin: Fotopositive
Neben den Ausstellungsbeiträgen der SGU sind auch Beiträge dokumentiert von: Gemüsebau-Verein Zürich und Umgebung; Federazione Orto-Frutticola Ticinese, Lugano; Bündner Gärtnermeister-Verein, Malans; Association des Maraîchers de Genève; Verband schweizerischer Gemüseproduzenten, Sektion Zentralschweiz; Schweizerische Gartenbauschule für Töchter in Niederlenz; Gartenbauschule Brienz (Gärtnerinnen-Lehranstalt); Kantonale Schule für Obst-, Gemüse- und Gartenbau, Oeschberg-Koppigen; Ecole cantonale d'horticulture Châtelaine-Genève
Enthält auch:
Fotokopie des vorderen Innendeckels des Albums mit Eintragung: W. Steinbrunn, Zug, Erinnerung an d. LA 1939;
Schweizerische Landesausstellung: Ausweis zum Betreten sämtlicher Bauplätze für Walter Steinbrunn;
Entwurfszeichnungen für Ausstellungs-Installationen zum Zwiebelanbau im Kanton Schaffhausen, in Tägerwilen und Umgebung und im Rheintal (Kanton Sankt Gallen)
| 1939 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
GA SGU 274
|
| |
|
|  |
Bern: Kirchenfeld; Schwellenmattstrasse 1; Schwellenmätteli; Dalmazibrücke; Marzili; Aare; Feldeggweg 8 -- Brücke
| vor 08.07.1938 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni AK.1992
|
|  |
|
|  |
Bern: Käfigturm; Anna Seiler-Brunnen; Marktgasse 63-67; Spitalgasse 2 (neu); Altstadt (obere) -- Brunnen
Darin: Häuser Marktgasse 63-67 im Schatten; Spitalgasse 2-4 nur teilweise sichtbar
| ab 04.1910 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
AK.456
|
|  |
|
|  |
Bern: Käfigturm; Anna Seiler-Brunnen; Marktgasse 63-67; Spitalgasse 2 (neu); Altstadt (obere) -- Brunnen
| 20. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Sammlung Hans-Ulrich Suter 174
|
| |
|
|  |
Bern: Altstadt (obere); Anna Seiler-Brunnen; Marktgasse -- Velo; Transport, Verkehr -- Brunnen
| ca. 1950 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Sammlung Hans-Ulrich Suter 182
|
|  |
|
|  |
Bern: Altstadt (untere); Gerechtigkeitsgasse 44ff, 29ff; Gerechtigkeitsbrunnen -- Brunnen
| 20. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Sammlung Hans-Ulrich Suter 185
|
|  |
|
|  |
Bern: Eisenbahnbrücke (alte); Lorrainebrücke; Bollwerk 27-41; Altstadt (obere); Breitenrain; Lorraine -- Brücke
| 1937 - 1938 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Sammlung Hans-Ulrich Suter 345
|
| |
|
|  |
Bern: Kirchenfeld; Helvetiaplatz 1, 4; Kirchenfeldbrücke; Historisches Museum; Feldeggweg 1 -- Brücke
| 1934 - 31.12.1937 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Sammlung Hans-Ulrich Suter 509
|
|  |
|
|  |
Bern: Teilansicht (Gurten); Kirchenfeld
| 1937 - 07.11.1942 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Sammlung Hans-Ulrich Suter 997
|
|  |
|
|  |
Bern: Kirchenfeld; Schwellenmattstrasse 1; Schwellenmätteli; Dalmazibrücke; Marzili; Aare; Feldeggweg 8 -- Brücke
| vor 03.07.1939 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Sammlung Hans-Ulrich Suter 1220
|
| |
|