|  |
Schaffhauser Chronik, von Rüeger
Darin: (1584). (Haller IV. 784). Abschrift aus dem 18. Jahrhundert; am Schluss einige weitere Schaffhausen betreffende Notizen
| 18. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.IX.1
|
| |
|
|  |
Chronik der Stadt und Landschaft Schaffhausen von Johann Jakob Rüeger (1548-1606)
Darin: Abschrift eines unbekannten Schreibers des 18. Jahrhunderts, und zwar Kopie der gekürzten Chronik, mit teilweisen Ergänzungen der Ämterlisten, Pfarrerverzeichnisse bis ca. 1730/40
Beilage: Zeitungsartikel über die Chronik aus der Allgemeinen Schweizer Zeitung, 1892
Exlibris Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833)
| 18. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.265
|
| |
|
|  |
Heinrich Wipf (?-?): Schaffhauser Regimentsbuch
Darin: Als Quelle dienten vermutlich die historischen Forschungen von Johann Jakob Rüeger [vgl. der Hinweis auf Rückentitel]
Mit: kalligraphisch schönem Titelblatt und Register
Seiten 1-12: Beschreibung der Stadt Schaffhausen
Seiten 13-583: Schaffhauser Ämterverzeichnisse (Bürgermeister, Räte, Vögte, Richter, Geistliche etc.), Nachträge bis ca. 1790. Zum Teil mit Besoldungslisten
Seiten 587-673: Verzeichnis Schaffhauser Geschlechter und Burgerannahmen, 1535-1733
Seiten 683-749: Weinrechnungen ab 1466 und Getreidepreise ab 1594
Seiten 762-775: Ordnungen von 1688/89
Exlibris Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833)
| 1745 - ca. 1790 | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.266
|
| |
|
|  |
Porträt: Rüeger, Johann Jakob (1548-1606)
| 1614 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.Gr.A.1023
|
|  |
|