|  |
Beat Rudolf Tscharner (1733-1799): Manuskript
Darin: entspricht von der Gestaltung, nicht aber vom Inhalt her seiner "Historie der Stadt Bern", 1765
frühere oder spätere Fassung?
| ca. 1765 | Konvolut/Codices/Bände |
FA von Tscharner A 65
|
| |
|
|  |
Lehensbrief über Besitz im Erguel für Beat Rudolf Tscharner (1733-1799)
| 1783 - 1794 | Konvolut/Codices/Bände |
FA von Tscharner A 66
|
| |
|
|  |
Beat Rudolf Tscharner (1733-1799): Rede als Schultheiss des Äusseren Standes
| 1764 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Tscharner A 104 (12)
|
| |
|
|  |
Beat Rudolf Tscharner (1733-1799): Sammlung zu einem Stammbuch
| 1774 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Tscharner A 104 (13)
|
| |
|
|  |
Beat Rudolf Tscharner (1733-1799): Ehevertrag mit Johanna Maria von Tavel (1739-1815)
| 1757 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Tscharner A 104 (11)
|
| |
|
|  |
Verkaufsvertrag des hinter dem Schloss Bümpliz liegenden Gutes an seinen Bruder Beat Rudolph Tscharner (1733-1799)
| 1759 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Tscharner A 61 (6)
|
| |
|
|  |
Rechnung über die Hinterlassenschaft des Beat (Rudolf) Tscharner (1733-1799)
| 1814 - 1816 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Tscharner B 27 (7)
|
| |
|
|  |
Beat Rudolf Tscharner (1733-1799); Anna Elisabeth Tscharner (1768-1843); weitere Tochter
| | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Tscharner B 56 (8)
|
| |
|
|  |
Kaufbriefe Gut Märchligen (2)
Darin: (1) Kaufbrief, 1723: Abraham Morlot verkauft das Gut Märchligen an seinen Bruder Samuel Morlot
(2) Kaufbrief, 1724: Samuel Morlot verkauft das Gut Märchligen an David Gruner
(3) Tauschbrief, 1765: Die Erben von David Gruner tauschen mit Beat Rudolf Tscharner das Gut Märchligen gegen die Mühle unter dem Alten Schloss Bümpliz mit Hausrat und Umschwung
(4) Tauschbrief, 1766: Beat Rudolf Tscharner tauscht mit Beat Ludwig Steiger das Gut Märchligen gegen Bodengülte und Nachtauschgeld
(5) Kaufbrief, 1805: Karl Friedrich Steiger von Riggisberg verkauft das Gut Märchligen an Friedrich von Sinner. Mit Zusatz zum Kaufbrief "Kleiner Kauf von Märchligen".
| 1723 - 1805 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 331 (2)
|
| |
|
|  |
Porträt: Tscharner, Beat Rudolf (1733-1799)
Darin: Kniestück, sitzend, leicht nach rechts, Kopf leicht nach links
| 1759 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Porträtdok. 6310
|
|  |
|