|  |
Max von Mühlenen: Akt
| 11.1926 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
VA BBB A. 103.5 (23)
|
|  |
|
|  |
Max von Mühlenen: Studie (Ansicht von Sanary-sur-Mer)
| 1927 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
VA BBB A. 103.5 (31)
|
|  |
|
|  |
Max von Mühlenen: Epinay
| 1924 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
VA BBB A. 103.5 (50)
|
|  |
|
|  |
Max von Mühlenen: Landschaft
| 1928 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
VA BBB A. 103.5 (51)
|
|  |
|
|  |
Max von Mühlenen: Landschaft
| 1929 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
VA BBB A. 103.5 (53)
|
|  |
|
|  |
Mappe: Grafik bernischer Künstler
Darin: Handschriftlich bezeichnet auf dem Titelblatt (Kugelschreiber):
Eine Stadt lebt von der Liebe
seiner Bürger
Weihnacht 1970
Reynold Tschäppät
Stadtpräsident
gedruckte Inhaltsübersicht:
Graphik bernischer Künstler
Tonio Ciolina: Nydegg
Tonio Ciolina: Altstadt
Hans Fischer: Bärengraben
Ernst Morgenthaler: Stadtansicht vom Muristalden
Max von Mühlenen: 1. August in Bern
Hans Schwarzenbach: Weltpostdenkmal
Fred Stauffer: Markt an der Bundesgasse
Victor Surbek: Schwellenmätteli
Adolf Tièche: Mosesbrunnen und Münsterplatz
Fritz Traffelet: Zeitglocken
Emil Zbinden: Münsterplatz
Paul Zehnder: Untertorbrücke"
| 20. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Gr.C.965-978
|
| |
|
|  |
Bern: Altstadt (obere); Waisenhausplatz
| 20. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Gr.C.970
|
|  |
|
|  |
Bern: Altstadt (untere); Läuferplatz; Läuferbrunnen -- Brunnen
| 20. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Gr.C.971
|
|  |
|
|  |
Reproduktion: Max von Mühlenen (1903-1971), knieende Frau
| 03.1949 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Eugen Thierstein 314/356
|
| |
|
|  |
Max von Mühlenen: Ohne Titel
Darin: Exemplar 124/150
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Roland Werro Gr.406
|
|  |
|