|  |
Hi-Hu
Darin: B. Hirschel, Zur Stadt Paris, 1906 (mit Darstellung von Spitalgasse 1 im Briefkopf); Neuer Hirschpark, Initiativ-Comité, A. v. Steiger, 1876; J. Hirter, Kohlenhandlung, 1916; Karl Hoch 'Au Dock', [Schuhwarenhandlung], 1926; Fr. Hofer, Bijouterie, Orfèvrerie, s.d.; Rud. Hofstetter & Co., Weinhandlung, Weinbau, 19?0; G. Holliger & Cie AG, Tapezierer- und Sattler-Artikel en gros, 1914-1920 (mit Darstellung eines rauchenden, bebrillten Bären in Briefköpfen); F. Homberg, Graveur-Médailleur, 1901; Ed. Hopf, 1914; Alphons Hörning, Drogerie, Epicerie fine / Älteste Drogerie in Bern / Drogen, Colonialwaren, Chem. & Pharm. Produkte, s.d. und 1918-1927 (u.a. Preisliste mit Werbung); C. Ph. Hörning, 1854-1858; R. Hossmann-Rupf, ca. 1905; Hôtel de l'Europe, E. Kraft, 1862 (mit Darstellung von Bärenplatz 2 im Briefkopf); Hotel St. Gotthard garni, Inhaber: G. Lüthi, s.d. (mit Darstellung von Bubenbergplatz 11 und Bubenbergplatz); J. G. Hümmer, Cigarren- und Tabak-Fabrikant, 1882 (Marke 'Leichter
| 1854 - 1927 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 886
|
| |
|