|  |
Satzungen der Stadt Bern
Darin: gedrucktes Titelblatt
auf dem Einband Verwendung von Rollenstempeln (datiert 1548) aus dem Nachlass von Samuel Apiarius (gestorben 1590)
Mit: Register
Vorbesitzer: (Johann) Rudolf Wyss (1721–1805) (Exlibris), (Johann) Gottlieb Wyss (1787–1857)
| 1601 | Konvolut/Codices/Bände |
FA Wyss 8
|
| |
|
|  |
Verteidigungsschrift des (Johann) Rudolf Wyss (1721–1805) im Äusseren Stand
Darin: Druck
| 1752 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA Wyss 151 (6)
|
| |
|
|  |
Korrespondenz: Wyss, Johann Rudolf (1721-1805) an Steck-Jenner, Maria Magdalena (1739-1804)
Darin: 1 Originalbrief; beim Verfasser, der in Gerzensee weilt, handelt es sich wahrscheinlich um Johann Rudolf Wyss (1721-1805), Eigentümer des dortigen alten Schlosses ab 1785
| 1797 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA Steck 2 (26)
|
| |
|
|  |
Anmerkungen der Juristen-Commission über die Berner Gerichts-Satzung von 1762, verfasst von J. R. Wyss, Fürsprecher
Darin: Vorrede datiert von 1788. Schluss von 1789. Unterzeichnet von "J. R. Wyss" und "Karl Rudolf Stuber, Doctor der Rechten und Fürsprech"
| 18. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.IV.129
|
| |
|