|  |
Dokumente betreffend Philippe de Maillardoz (1783-1853)
| 1810 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA de Diesbach-Torny 82 (24)
|
| |
|
|  |
Philippe de Maillardoz (1783-1853): Persönliche und militärische Notizen
Darin: zum Teil herausgerissene Seiten
| ca. 1808 - ca. 1809 | Konvolut/Codices/Bände |
FA de Diesbach-Torny 76
|
| |
|
|  |
Korrespondenz: Maillardoz, Philippe de (1783-1853) [Orléans, Freiburg] an Fellenberg, (Philipp) Emanuel von (1771-1844)
Darin: 24 Originalbriefe, 4 Briefentwürfe
| ca. 1830 - ca. 1837 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Fellenberg 167.65 (35)
|
| |
|
|  |
Varia, 18. / 19. Jh.
Darin: (1-3) 3 Geistliche Reden über die Obrigkeit, 17. / 18. Jh.
(4) Dialogue de Pasquin et de Marphorio, 16 Seiten, 18. Jh.
(5) Exercitium der Reuterey, 10 Seiten, 18. Jh.
(6) Billet doux Sophie Ith und Friz Wyss. 1797.
(7-8) Philippe de Maillardoz (1783-1853), Oberleutnant der kgl. frz. Garde: Freipass, ausgestellt vom Vorort Luzern, 5.2.1831; Mitteilung betreffend die Ernennung zum Chevalier de l'ordre Royale et militaire de Saint-Louis, Paris, 21.8.1823.
(9) Gerichts-Aufgebot Anton Joseph von Ligerz's, Stadtmajor und Oberst, an Friedrich Girond und Kaminfegermeister Mathey, 13.10.1795.
(10) Rapport über die Arretierung des Steinhauers mit Geschlecht Nahmen nebst vier Bauern wegen einer nächtlichen Versammlung in dem sog. Sahli Guth in der Nacht zwischen d. 18. und 19. Herbst-Monath, die auf folgende Art ist vollzogen worden, sig. Wild, Aidemajor von Ihr Gnaden Stadtwacht, Bern, 20.9.1795. 5 Seiten.
(11) Gerichtsaufgebot des Schultheissen Karl Niklaus v. Wagner von Burgdorf an Andr
| 18. Jh. - 19. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.h.h.XLIV.202 (c)
|
| |
|
|  |
Porträt: Maillardoz, Philippe de (1783-1853)
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.Gr.B.250
|
|  |
|
|  |
Porträt: Maillardoz, Philippe de (1783-1853)
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.Gr.B.251
|
|  |
|