|  |
Berner Chronik von Johannes Haller (bekannt als Haller- und Müslin-Chronik)
Darin: Original der Chronik. Es enthält (Fol. 3-5) auch den in Mss.h.h.I.46 unterdrückten und in I.95 und I.96 ganz fehlenden Abschnitt über das Ende des Eberhard von Rümlang. Fol. 129-131 enthalten noch einige Fortsetzungen von anderer Hand aus dem Jahr 1573, das im Original nur bis März geführt ward
| 1550 - 1573 | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.I.117
|
| |
|
|  |
Berner Chronik von Johannes Haller
| 16. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.I.124
|
| |
|
|  |
Berner Chronik (bekannt als Haller- und Müslin-Chronik)
| 18. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.I.95
|
| |
|
|  |
Berner Chronik (bekannt als Haller- und Müslin-Chronik)
Darin: Abschrift aus der Mitte des 17. Jahrhunderts nach Mss.h.h.I.117 mit einigen Zusätzen
| 17. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.I.96
|
| |
|
|  |
Berner Chronik von Joh. Haller und Abraham Musculus, 1550-1594
Darin: Spätere, erst von 1594 an begonnene Bearbeitung und Fortsetzung von Joh. Hallers Arbeit, mit zahlreichen und wichtigen Zusätzen bereichert nach Aktenstücken und Originalberichten.
[Zusatz am Ende:] Alles von der nämlichen Hand (Abraham Musculus ?) geschrieben.
| 16. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.I.130
|
| |
|
|  |
Heinrich Bullinger an Joh. Haller wegen Kirchenangelegenheiten, o. Dat. [15.1.1562]
Darin: Kopie (siehe auch Cod. 122,24)
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.h.h.III.47 (9)
|
| |
|
|  |
Johannis Halleri, patris et filii, vita
Darin: Lateinische Biographie der beiden Haller, ohne Namen und Datum. Dazwischen im Text eine Abhandlung über Nahrungsmittel und ihren sanitarischen Wert
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.h.h.III.117 (19)
|
| |
|
|  |
Johannes Hallers Leben
Darin: 1467-1531. Kopie von der vom Sohne verfassten Biographie, mit einem Blatte des Originals
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.h.h.III.77 (20)
|
| |
|
|  |
Berner Chronik von Haller und Musculus
Darin: Abschrift aus dem 18. Jahrhundert nach Mss.h.h.I.117. Über die Jahre 1550 bis 1573. Seiten 1-213
Nebst der Fortsetzung des Abraham Musculus nach Mss.h.h.I.95. Von 1574-1587 und fernern Fortsetzungen von 1588-1594. Seiten 213-673.
Als Anhang folgt noch: "Extractus ex Museo Helvetico, particula Va". Seite 131
"Laus gentis Wattenwylorum a Joh. Musculo". 1 Blatt
| 18. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.III.84
|
| |
|
|  |
Johannis Halleri diarium
Darin: Nach Mss.h.h.I.124 (2). Seiten 1-200. Beigefügt:
1. Visitationsprotokoll des Bistums Lausanne, von 1453. Auszug von Gruner. Seiten 203-246
2. Verzeichnis der Pfarrkirchen des Bistums Lausanne, ihrer Kollatoren und Filialkirchen, von 1453. Seiten 247-253
3. "Kurze Beschreibung der Kirchenhistorie der Stadt Biel von H. Nötzlin", Kopie von Gruner nach Mss.h.h.VII.11. Seiten 259-331
| 1722 | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.VIII.46
|
| |
|