|  |
Wappen der Familie Moser von Herzogenbuchsee (Tf VIII A)
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Wattenwyl B 138 (9)
|
| |
|
|  |
Walthard, Genealogien
Darin: Bernische Geschlechter, mit historischen Notizen, in alphabetischer Reihe. 2. Sammlung von S.R. Walthard, ohne Wappen, französisch
M - P
| 19. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.XII.57
|
| |
|
|  |
Etat der Burger von Bern im 19. Jahrhundert
Darin: Nach Familien geordnet, mit Familien-Wappen; aufgeführt sind die im 19. Jh. lebenden Burger; Abschluss ca. 1880
Beilagen am Schluss:
Verzeichnis der von 1825-1880 im Alter von über 100 Jahren verstorbenen 25 Burger und Burgerinnen
Statistische Zusammenstellung (Taufen, Ehen, Todesfälle, Burgerannahmen usw.), 19. Jh.
Depot aus dem Beatrice von Wattenwylhaus / Handschriften aus der Familie von Ougspurger
| 19. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.XLVII.14.1
|
| |
|
| |
Familie Moser - Müller - Grunau
| 1904 - 1956 | Teilbestand / Kapitel |
ES 388; F.Dag.141-143
|
| |
|
|  |
Chronik der Familie Moser - Müller - Golliez - Cachemaille
Darin: Genealogische Aufzeichnungen und persönliche Erinnerungen von Alice Moser-Golliez
Beilagen lose: Stammbaum, genealogische Notizen
| 1956 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 388 (1)
|
| |
|
|  |
Band 7: Genealogie Schweizer Geschlechter
Darin: Genealogische Notizen schweizerischer Familien
Alphabetisch geordnet
| 19. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.176.7
|
| |
|
|  |
Band 6: Geschlechter- und Ämterbuch der Stadt Bern
Darin: S. 1-836: Alphabetisches Verzeichnis aller Burger, die ein Amt bekleideten, bis ca. 1755 nachgeführt. Nach Geschlechtern geordnet mit Angaben des bekleideten Amts und des Jahres der Übernahme. Teilweise genealogische Einordnung vermerkt. Ausgestorbene Familien am Ende des betreffenden Buchstabens
S. 839-855: Alphabetisches Verzeichnis der Ewigen Einwohner im 17./18. Jahrhundert, bis ca. 1750 nachgeführt
Exlibris Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833)
| bis ca. 1798 | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.236.6
|
| |
|