|  |
Freundschaftsalbum von Karl ?
Darin: M. M., Zeichnung: Wasserfläche und deren Ufer, dazu der Wunsch 'Que ton ame garde toujours la tranquilité de cette eau.';
Jülie Dautun-Ziegler, Karls Pflegemutter, 26.03.1807;
Franz v. Graffenried, Zeichnung: bewachsene Stele mit Inschrift, Bern, 01.09.1806;
Carl Steiger, Bern, 14.04.1807;
P. von Gumoens von Orbe, Bern, 03.04.1807;
A. v. Tavel, Bern, 14.04.1807;
Anton Tillier, Bern, 12.03.1807;
F. Zehender, Zeichnung: bewachsener Stein mit Inschrift ('Amicitiae');
Beat Tscharner von Signau, Yverdon, 21.06.1807;
G. May, Bern, 09.04.1807;
Rudolph von Graffenried, Zeichnung: bewachsener Fels mit Inschrift, Bern, 30.08.1806;
v. Mülinen, Bern, 29.11.1806;
C. M., Zeichnung: Bäume;
M. Morlot, Zeichnung: Poseidon auf seinem Wagen, 18.01.1809;
G. Morlot, Zeichnung: Ein Putto reitet einen Löwen und stösst in ein Horn, daneben schlägt ein Putto die Hand vors Gesicht (oder hält sich die Ohren zu). 16.01.1809;
R. Wurstemberger, Bern, 29.11.1806
| 1806 - 1809 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 781
|
| |
|
|  |
Gedicht auf die Ereignisse von 1813 von Ludwig Rudolf Wurstemberger (1790-1823)
Darin: Abschrift des älteren Bruders Karl Ludwig Wurstemberger (1785-1826)
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.486 (60)
|
| |
|
|  |
Biografie von Ludwig Rudolf Wurstemberger (1790-1823)
Darin: Abschrift von der Hand Gottfried von Mülinen (1790-1840)
Vorwort von Anton Tillier, erster Teil von Wurstemberger selbst und Fortsetzung durch Tillier. Am Ende Auszüge aus Wurstembergers hinterlassenen Schriften
| 19. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.36
|
| |
|
|  |
Porträt: Wurstemberger, Ludwig Rudolf (1790-1823)
Darin: Halbfigur, im Dreiviertelprofil nach links, Gesicht en face, in Uniform mit Ehrenkreuz
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.Gr.A.1437
|
|  |
|
|  |
Porträt: Wurstemberger, Ludwig Rudolf (1790-1823)
Darin: Hüftbild in Dreiviertelansicht nach links, Kopf und Blick en face; im Alter von 29 Jahren; mit einer Partitur von Waldmann in der linken Hand, aufgeschlagen "opera Tancredi", darüber Brustbildnis einer jungen Frau / Muse
| ca. 1819 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Porträtdok. 7744
|
|  |
|