|
Resultatliste
|  |
Sammlung von Schattenrissen von Göttinger Professoren, Kommilitonen und Damen der Gesellschaft
Darin: Folgende Berner sind vertreten: Kilchberger, Rudolf (1766-1819), Oberamtmann in Fraubrunnen, des Kleinen Rats 1810.
Lüthard, Friedrich (1767-1823), helv. Senator, Grossrat.
Manuel, Carl Albrecht (1768-1845), Grossrat.
Mutach, (Abraham) Friedrich (1765-1831), der spätere Kanzler.
Mutach, Sigmund Rudolf (1768-1808), Oberamtmann zu Trachselwald, Oberst.
Rosselet, Beat Friedrich (1765-1804), Dr. med.
Suter, Johann Rudolf (1766-1827), Prof. in Bern.
Tillier, Anton (1765-1810), Grossrat 1795.
Wyttenbach, Johann (1763-1811), Seckelschreiber, Grossrat
| 18. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Mutach 30 (2)
|
| |
|
|  |
Annalen des Standes Bern von Johann Wyttenbach (1)
Darin: Sammlung von Aufzeichnungen und Aktenstücken über die Ereignisse der Revolutionsjahre von Johann Wyttenbach, gewesenem Seckelschreiber, in sorgfältiger, chronologisch wohl geordneter Reinschrift mit einigen gedruckten Beilagen. Band I geht in 3 Abteilungen (mit besonderer Paginierung) vom 3. April 1795 bis Ende 1797
| 18. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.I.87
|
| |
|
|  |
Annalen des Standes Bern von Johann Wyttenbach (2)
Darin: Sammlung von Aufzeichnungen und Aktenstücken über die Ereignisse der Revolutionsjahre von Johann Wyttenbach, gewesenem Seckelschreiber, in sorgfältiger, chronologisch wohl geordneter Reinschrift mit einigen gedruckten Beilagen. Band II umfasst das ganze Jahr 1798 und schliesst mit einer kurz zusammenfassenden Geschichte der Bernischen Staatsumwälzung im Jahre 1798, in Form eines Berichtes an einen ausser Landes lebenden Verwandten (ohne durchgehende Paginierung)
| 18. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.I.88
|
| |
|
|  |
Quartiere verfasst von Steck von Lenzburg
Darin: Abr. Fr. Benoit, geb. 1770; Ludw. Steph. Em. Bondeli, geb. 1769; Sam. Brunner, geb. 1795; Carl Ludw. von Büren, geb. 1767; Alb. Rud. v. Büren, geb. 1784; Joh. Carl Alb. v. Büren, geb. 1791; Nikl. Daxelhofer, geb. 1770; Nikl. Gottl. Daxelhofer, geb. 1791; Gabr. Gottl. von Diesbach, geb. 1776; Nikl. Bernh. von Diesbach, geb. 1779; Bernh. Sig. Effinger, geb. 1769; Rud. Em. Effinger, geb. 1771; Fried. Ludw. Effinger, geb. 1795; Joh. Karl Franz Engel, geb. 1791; Karl Vict. von Erlach, geb. 1751; Rud. Franz Ludw. von Erlach, geb. 1773; Alb. Ferd. von Erlach, geb. 1792; Ludw. Rob. von Erlach, geb. 1794; Friedr. Franz von Ernst, geb. 1776; Em. Friedr. Fischer, geb. 1786; Karl Em. von Graffenried, geb. 1786; Franz Fr. von Lerber, geb. 1782; Franz Ludw. Lombach, geb. 1764; Rud. Sm. Karl von Luternau, geb. 1769; Bernh. Ludw. von Muralt, geb. 1777; Gottl. Alb. Steiger, geb. 1771; Joh. Rud. Stürler, geb. 1771, Franz Rud. von Tavel, geb. 1770; Ant. Ludw. Tillier, geb. 1750; Joh. Ant. Ludw. Tillier,
| 19. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.XXV.7
|
| |
|
|  |
Geschichte der bernischen Staatsumwälzung von Johann Wyttenbach (1763-1811)
Darin: Abschrift von unbekannter Hand des Berichts über den Übergang Berns 1798
Der Bericht war bestimmt für den in Holland weilenden Verwandten Daniel Wyttenbach (1746-1820)
Auf den Seiten 47-50 und 99-103 Auszüge von Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833) aus den Annalen des Standes Bern von Johann Wyttenbach [vgl. Mss.h.h.I.87/88] zu den Jahren 1795 bzw. 1798
Exlibris Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833)
| 19. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.474
|
| |
|
|  |
Burger Taufrodel 1747-1766
| s. d. (sine dato) | Konvolut/Codices/Bände |
VA BK 337
|
| |
|
|  |
Burger Totenrodel 1778-1824
| s. d. (sine dato) | Konvolut/Codices/Bände |
VA BK 429
|
| |
|
|  |
Porträt: Wyttenbach, Johannes (1763-1811)
Darin: Brustbild in Dreiviertelansicht nach rechts, Blick en face; vor einer Brüstung mit Säule und Vorhang
| 18. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
M.188
|
|  |
|
Suchkriterien |
Deskriptor(en) | Wyttenbach, Johannes (1763-1811) (Personen\Natürliche Personen\W) |
|