|  |
Calendarium chronologicum
Darin: Aufzeichnungen über Vorgänge im Kirchen- und Schulleben der Stadt Bern, sowie über politische Ereignisse z.T. auch aus der Familie des Verfassers, nach Monaten zusammengestellt vom 31.12.1643 bis 27.7.1659, angefangen 1646. Der Schluss von 1657-1659 muss von anderen Verfassern stammen, da Berchtold Haller 1657 gestorben sein soll [laut Bloesch: Irrtum]. Am Schlusse noch andere Aufzeichnungen, Titulaturen, allerlei Namen und ein kleines lateinisches Vocabularium
| 17. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.I.85
|
| |
|
|  |
Inkommen und besetzung der Pfrunden dütschen Landes, verzeichnet durch Berchtold Haller, aephorum collegii Bernensis
Darin: 1644, mit einem Register. Dazwischen:
a. "Excerpta quaedam ex libello Bezae contra Brentium", s. Dat. Blatt 153
b. "De personali Unione", Blatt 155
c. "Dispositiones concionum", Blatt 157
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.h.h.III.59 (7)
|
| |
|
| |
Brief: Haller, Berchtold (1611-1659) an den Schultheiss, Dekan, Venner und ganzen Rat zu Burgdorf
Darin: 182r Originalbrief
182v-183r leer
183v Anschrift
| 04.03.1653 | Codex Inhalt |
Cod. A 30 (A) 180.
|
| |
|
| |
Brief: Haller, Berchtold (1611-1659) und Delosea, Abraham (um 1615-1690) an Forrer, Johann Rudolf Philipp (1598-1666)
Darin: 238r Originalbrief
238v Anschrift und Siegel
| 16.04.1654 | Codex Inhalt |
Cod. A 30 (A) 222.
|
| |
|
| |
Brief: Haller, Berchtold (1611-1659) an Forrer, Johann Rudolf Philipp (1598-1666)
Darin: 189r Originalbrief
189v Anschrift
| 28.12.1648 | Codex Inhalt |
Cod. A 30 (A) 185.2
|
| |
|