|  |
Gedichte und religiöse Denksprüche
Darin: Zumindest teilweise Abschriften
Enthält u. a.: Gedicht auf die Bildsäule Berchtolds V., Herzogs von Zähringen, 1847 (Druck)
| 1847 - 1850 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA Stettler 323
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Berchtold V. von Zähringen als Bauherr der Burg Nydegg
Darin: im Zentrum ein Mann als Ganzfigur, ein Schwert in seiner Rechten haltend; zu seinen Füssen ein Wappen mit Adler und ein Bär, im Hintergrund Arbeiter und Baugerüst, unten links im Druck monogrammiert "PB"; drei Linolschnitte, koloriert und nicht koloriert, ein Exemplar handschriftlich bezeichnet "Nydegg"; ein Druck und ein Farbdruck
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.15
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Berchtold von Zähringen, einen Bären fütternd
Darin: Ganzfigur eines sitzenden Mannes, seinen linken Arm um ein aufgestütztes Schwert gelegt, zu seinen Füssen das Wappen der Zähringer, mit der rechten Hand eine Weintraube emporhaltend, vor ihm ein kleiner aufgerichteter Bär mit geöffnetem Maul und emporgereckten Tatzen, unten rechts im Druck monogrammiert "PB"; drei Drucke, koloriert und nicht koloriert, auf Karton; ein Farbdruck auf Papier, mit demselben Bildmotiv in kleinerem Format
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.14
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Druckplatte - Berchtold von Zähringen, einen Bären fütternd
Darin: Ganzfigur eines sitzenden Mannes, seinen rechten Arm um ein aufgestütztes Schwert gelegt, zu seinen Füssen das Wappen der Zähringer, mit der linken Hand eine Weintraube emporhaltend, vor ihm ein kleiner aufgerichteter Bär mit geöffnetem Maul und emporgereckten Tatzen
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2762
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: angefangene Druckplatte (?) - Berchtold von Zähringen, einen Bären fütternd
Darin: Ganzfigur eines sitzenden Mannes, seinen rechten Arm um ein aufgestütztes Schwert gelegt, zu seinen Füssen das Wappen der Zähringer, mit der linken Hand eine Weintraube emporhaltend, vor ihm ein kleiner aufgerichteter Bär mit geöffnetem Maul und emporgereckten Tatzen; Umrisslinien der auf die Platte gedruckten Motive teilweise eingeschnitten
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2774
|
| |
|
|  |
Reden im Aeussern Stand gehalten
Darin: "Vinzenz Bernhard Tscharner, über die Schlacht bei Laupen", 1758. "Rud. Sinner, Bibl. über die Italienischen Kriege", 1759. "Em. von Grafenried von Burgistein, über die Schlachten bei Grandson, Murten und Nancy", 1760. Vergl. die Druckausgabe, Bern 1773. "Albrecht Herport über Herzog Berchtold V. von Zähringen", 1761. "Daniel Langhans, Dr. med., über die Schlacht bei Morgarten", 1763. "Rudolf Tscharner von Königsfelden, über die Schlacht bei St. Jakob", 1764. Vergl. den Druck, Bern 1773
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.h.h.III.57 (9)
|
| |
|
|  |
Gründungsgeschichte der Stadt Bern
Darin: Beschreibungen über Stifter und Erbauer Stadt Bern Herzog Berchtold V. von Zähringen (?-1218) sowie zeitliche Angaben und Beweggründe zur Stadtgründung
| | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.236.2 (3)
|
| |
|
|  |
Freiburg im Breisgau -- Zähringen, Berchtold V. von
Darin: Statue Berchtolds V. von Zähringen am südlichen Seitenschiff des Freiburger Münsters
| 20. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FN.K.D.330; FN.K.D.331; FP.E.678; FP.E.679
|
|  |
|
|  |
Johann Ludwig Nöthiger: Porträt Berchtold von Zähringen (11??-1218)
| 1742 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Gr.B.1525
|
|  |
|