|  |
Farbenfenster von Fred Stauffer und Emil Reich
Darin: Manuskript, Typoskript, Notizen, Prospekt, Originalbriefe, Ansichtskarten, Rede und Programm der Einweihungsfeier in der Kirche Landiswil (Biglen), Anfahrtsplan, Fotografien, Zeitungsartikel
| 1974 - 1976 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Michael Stettler 48 (8)
|
| |
|
| |
Aufzeichnungen: Thuner
Darin: Kunstgesellschaft Thun;
Thuner: Kurt Tuch; Fred Stauffer; Paul Wenger; August Oetiker; Knud Jacobsen; Prof. Dr. Jonas Fränkel; Dr. Martin Trepp; Willy Stämpfli; Gustav Keller; Elisabeth Müller; Paul Gmünder; Roman Tschabold;
Thuner Künstler: Robert Schär; William George Spencer; Etienne Clare; Walter Krebs; Fred Hopf; Werner Engel; Alfred Glaus;
Material zum Thunerbuch
| ca. 1927 - ca. 1958 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Fritz Jean Begert 408
|
| |
|
|  |
Korrespondenz: Stauffer, Friedrich Arnold
| 1940 - 1952 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Fritz Jean Begert 1543
|
| |
|
|  |
Aus dem Lebenslauf und aus den Wirrnissen des Quasi-Mättelers Bänz Chläntschi, geboren im Jahre 1892, verstorben an den Folgen eines Unfalles im Herbst 1940, aufgezeichnet von Adolf Bähler und illustriert von Fred Stauffer, Druck
Darin: Vorwort; 'E Gschpänschterstund i dr Schutzmühli' (Gespensterhaus Postgasse 6, Bern); 'Bänz neuerdings am Schatten oder der Politschuggerkampf'; 'Ein Schmuggelbrief von Bänz Chläntschi an seinen Freund Fridu a dr Schütti, geschrieben und abgefasst in Witzwil. Aus den Akten (Dossier Bendicht Chläntschi) notiert'; 'Bänz Chläntschi wurde endlich frei!'; 'Des Epos letztes Stück'
| ca. 1963 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES Gr.37
|
| |
|
|  |
Mappe: Grafik bernischer Künstler
Darin: Handschriftlich bezeichnet auf dem Titelblatt (Kugelschreiber):
Eine Stadt lebt von der Liebe
seiner Bürger
Weihnacht 1970
Reynold Tschäppät
Stadtpräsident
gedruckte Inhaltsübersicht:
Graphik bernischer Künstler
Tonio Ciolina: Nydegg
Tonio Ciolina: Altstadt
Hans Fischer: Bärengraben
Ernst Morgenthaler: Stadtansicht vom Muristalden
Max von Mühlenen: 1. August in Bern
Hans Schwarzenbach: Weltpostdenkmal
Fred Stauffer: Markt an der Bundesgasse
Victor Surbek: Schwellenmätteli
Adolf Tièche: Mosesbrunnen und Münsterplatz
Fritz Traffelet: Zeitglocken
Emil Zbinden: Münsterplatz
Paul Zehnder: Untertorbrücke"
| 20. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Gr.C.965-978
|
| |
|
|  |
Bern: Altstadt (obere); Bundesgasse -- Markt
| 1949 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Gr.C.973
|
|  |
|