|  |
Heinz Jost: Treffpunkt Studio Bern
Darin: Handzettel mit einer dreifarbigen Darstellung auf der Vorderseite: Porträt des Kabarettisten und Moderators Hanns Dieter Hüsch (1925-2005) als Bruststück, davor in kleinerem Massstab eine Sängerin und ein Gitarrist; rückseitig: Ankündigung der Veranstaltungs- und Sendereihe "Treffpunkt Studio Bern" des Schweizer Radios DRS
| 1978 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Daniel de Quervain Gr.833
|
|  |
|
|  |
Heinz Jost: Orbis tonorum
Darin: Werbekarte für ein Konzert des Berner Ensembles "La Strimpellata" am 2. Juni 1995, u. a. mit dem "Orbis tonorum" des ungarisch-schweizerischen Komponisten Sándor Veress; bildliche Darstellung kombiniert aus zwei Fotografien mit den Gesichtern eines Mannes und einer Skulptur sowie einem Streifen mit Notation
| 1993 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Daniel de Quervain Gr.854
|
|  |
|
|  |
Heinz Jost: Frühlingskonzert des Berner Symphonieorchesters
Darin: Werbegrafik mit identischem Aufdruck auf Vorder- und Rückseite; Darstellung eines Violinisten als Ganzfigur mit einem Schmetterling auf der Schnecke der Geige, darunter Stadtansicht
| 1981 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Daniel de Quervain Gr.837
|
| |
|
|  |
Heinz Jost: Johannes Brahms, Tragische Ouvertüre, Ein Deutsches Requiem
Darin: Konzertplakat für eine Veranstaltung des Orpheus Chor am 29. Oktober 1993 im Casino Bern; Porträt des deutschen Komponisten Johannes Brahms (1833-1897) als Bruststück im Profil nach links
| 1993 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Daniel de Quervain Gr.856
|
| |
|
|  |
Theater; Konzert; Gesang; Musik; Kunst
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.h.h.LII.136 (794)
|
|  |
|
|  |
Bern: Bundesplatz 8 -- Konzertsaal
Darin: Entwurf für den Konzertsaal
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Gr.B.1240
|
|  |
|
|  |
Bern, Kleine Schanze
| 1905 - 13.12.1906 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Sammlung Kurt Jungi 1047
|
|  |
|