|  |
Lose Fotografien: Bergtouren, Skifahrten, Schlittenfahrten
Darin: Personen nicht identifiziert
| ca. 1920 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA Steck 116 (1)
|
| |
|
| |
Album mit Fotografien und Ansichtskarten
Darin: Enthält v.a.: Berge, Hütten und Bergsteiger
Ohne Überschrift: Fotografien: Tennlücke - Hohjegiburg; Simelistock. Ansichtskarten: Blüemlisalp; Schreckhorn und Lauteraarhorn; Balmhorn; Morgenhorn; Finsteraarhorn; Rinderhorn; Tschingellochtighorn
Überschriften: Jungfrau; Breithorn (Lauterbrunnen); Doldenhorn; Eiger, Mönch; Wetterhörner; Schreckhorn, Lauteraarhorn; Finsteraarhorn; Fiescherhorn, Grünhorn; Konkordia, Aletschhorn; Lötschental; Bietschhorngebiet; Bütlassen - Gspaltenhorngruppe; Blüemlisalp; Tschingelhorn; Ärmighorn (Kiental); Hockenhorn; Mürren; Diablerets; Wildhorn - Wildstrubel; Niesenkette; Gantrisch; Simmental 'etc.'; Gastlosen
Beilagen: 'Mittelgruppe [der Engelhörner] vom Ochsensattel aus. Dem AACB zum 25jährigen Bestehen überreicht von O. Fahrni, Arch., Thun'; Seilschaft
| ca. 1900 - ca. 1930 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
GA AACB 90
|
| |
|
|  |
Werbung für das Hotel Hirschen, Bern, und seine Walliser Stube / Taverne Valaisanne
Darin: Enthält u.a.: Darstellung einer freundlich grinsenden Lötschentaler Maske auf der Titelseite; Fotografie Nr. 1: Hölzerner Wagen bei der Weinlese, darauf ein Fass mit der wahrscheinlich retouchierten Aufschrift 'Reservé pour la Taverne Valaisanne à Berne'; Fotografien des Interieurs der Wallister Stube (Fotografie Nr. 3 mit 'Mazze' in der Ecke) und 1 Fotografie eines Hotelzimmers
| ca. 1950 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 915a
|
| |
|
|  |
Sigmund Friedrich Rudolf Sinner (wahrscheinlicher Verfasser): Reisebeschreibungen
Darin: 'Oberländische Reise-Beschreibungen in das Lauterbrunnen-Thahl und Grindelwald wie auch das Hasle-Thahl über den Scheidegg-Berg und Eisenschmelze [in Mühletal?] und durch Meyringen und über Brienzer-See nach Unterseen zurük. In Gesellschaft der Herrn Ulrich, Bazin de Duillier, Off. Holl., et Zehender de Beauregard', f. 1r-28r. Stationen von Bern gemäss Zwischentiteln: Muri, Allmendingen, Rubigen, Hunziken, Münsingen, Wichtrach, Heimberg, Stockhorn, Niesen, Wimmis, Heimberg, Thun, Hofstetten, Scherzligen, Schadau, Oberhofen, Hilterfingen, Ralligen, Merligen, Nase, 'Stüdeli von Österreich' (Österreicher-Wideli), Kalte Kindbette, Beatenberg, Beatushöhlen, Neuhaus, Unterseen, Unspunnen, Wilderswil, Gsteig, Hunnenfluh, Staubbach, f. 23r-28r ohne Zwischentitel;
'Von dem Kiltgehen', f. 29v;
'Kleine Reise-Beschreibung durchs Wallis-Land, der Rhone nach, zu dem Rhone-Gletscher, auf die Furca, Gotthard, nach Unterwalden und dem Canton Schwyz insbesonders. Nemlich von der Statt Bern aus über
| 1781 - 1925 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 1066
|
| |
|
|  |
Blatten, Panorama vom Beichgrat
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FP.G.192
|
|  |
|
|  |
Kippel (VS); Lötschental
| 20. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FN.G.C.1530; FP.C.898; FP.C.899
|
|  |
|
|  |
Blatten (VS); Lötschental -- Kirche
| 20. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FN.G.C.1531; FP.C.900
|
|  |
|
|  |
Blatten (VS); Lötschental
| 20. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FN.G.C.1532; FP.C.908
|
|  |
|
|  |
Lötschenpass; Lötschental
| 20. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FN.G.C.1533; FP.C.901; FP.C.902
|
|  |
|
|  |
Blatten (VS); Lötschental -- Kind; Brennholz; Energieversorgung
| 20. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FN.G.C.1534
|
|  |
|