|  |
Jean Louis d'Estavayer (1746-1832): Genealogien adeliger Geschlechter der Welschschweiz VI (A-Coj)
Darin: In diesem Band behandelte Geschlechter: Alinges, Allemand, Arbonnier, Arbignon (Albignon), Arnay (Arnex), Asperlin de Raron, Aubonne, Aulx (Aux), Avenches, Billens, Cerjat, Challant, Chandieu, Charrière, Chatonay, Chissé, Clery, Colombier, Cojonay
| ca. 1819 | Konvolut/Codices/Bände |
FA de Goumoëns 35
|
| |
|
|  |
Fotografien der Ruine des Asperlin-Hauses in Unterbäch
| 1937 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Steiger 392
|
| |
|
|  |
d'Allinges; de Budé; de Pesmes; Asperlin
Darin: Genealogien, Notizen
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Wolf Maync 24 (1)
|
| |
|
|  |
Genealogische Tabellen I: Ausgestorbene Geschlechter
Darin: Mit: Register
Mit: Zwei Beilagen
Exlibris Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833)
| | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.132.1
|
| |
|
|  |
Band 1: Genealogie adliger Geschlechter der Waadt
Darin: Genealogische Notizen Waadtländer Adelsfamilien
Alphabetisch geordnet, hauptsächlich A-C
| 19. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.176.1
|
| |
|
|  |
Band 12: Genealogie adliger Geschlechter des Wallis
Darin: Genealogische Notizen zum Walliser Adel
Alphabetisch geordnet
Mit: Namensregister
| 19. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.176.12
|
| |
|
|  |
Genealogie der Familie Asperlin
Darin: Mit kolorierten Wappen und Initialen
Das Buch, eine notariell beglaubigte Kopie, wurde 1827 dem Schultheissen Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833) von Sophie von Tscharner-von Sinner (Enkelin der letzten Asperlin: Emilie von Asperlin, gestorben 1766) übergeben
Das Buch wird im Walliser Wappenbuch (1946) erwähnt
| 17. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.162
|
| |
|